Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SEKUNDARSTUFE) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA)

Es wurden 182 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Programmieren lernen für den Physikunterricht mit Processing

    Ein 315 Seiten starkes Lern- und Aufgabenbuch für Physiklehrer und Physikschüler der gymnasialen Oberstufe als pdf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014563" }

  • Panama Papers easily explained (explainity® explainer video)

    The Panama Papers exposed many cases of tax evasion and illegal machinations like corruption, fraud and money laundering and in this way prompted a discussion on the ethics of paying taxes. But what are the Panama Papers? In this clip we give you a detailed explanation!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012503" }

  • Panama Papers einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

    Im April 2016 wurden von Medien weltweit die sogenannten Panama Papers veröffentlicht. Dies sind vertrauliche Dokumente aus einer Finanzkanzlei aus Panama namens Mossack Fonsecka. Die Dokumente belegen massenhafte Steuer- und Geldwäschedelikte und haben Namen vieler prominenter Personen, darunter auch Politiker, an die Öffentlichkeit gebracht. Wie genau der Ablauf der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012499" }

  • Corona und die Folgen für den Schulalltag

    Es sind schwere Zeiten angebrochen. Bundesweit schließen die Schulen, das öffentliche Leben fährt herunter, in vielen Familien und unter Kollegen wächst die Unsicherheit. Erfahrungen, die man jetzt sammelt, sind neu. Eine Anregung zum Austausch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001771" }

  • Zur historischen Entwicklung von Neoklassik und Keynesianismus

    Welche Denkschulen bestimmen heute den volkswirtschaftlichen Diskurs und wie haben sie sich entwickelt? Von der Neoklassik über den Keynesianismus und Friedmans neoklassische Gegenrevolution bis hin zum "Neuen Konsens der Makroökonomik" stellt der Text die wichtigsten Strömungen vor.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019061" }

  • Podcast: Fit für Israel - Themen, Begegnung, Widersprüche

    Podcastreihe zu aktuellen und historischen Aspekten. Themen: - Der Eichmann-Prozess in Jerusalem - 60 Jahre später - Israel goes global - Wer ist den "wir"? - Herausforderungen für die israelische Zivilgesellschaft

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017990" }

  • OC 2: Oxidation - Alkanale und Alkansäuren

    Mit Beginn der Sekundarstufe II werden in der Reihe vom "Alkohol zum Aromastoff" kontextual viele bekannte Konzepte neu verknüpft und erweitert, z. B.: - Stoffklassen und homologe Reihen - Struktur-Eigenschafts-Beziehung zur Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeit - Oxidation organischer Verbindungen - Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015349" }

  • Digitalisierter Kapitalismus

    Digitalisierung ist in aller Munde und lauten Stimmen gilt sie als die technische Lösung der ökologischen und sozialen Krisen des globalen Kapitalismus. Smarte digitale Technik mache wirtschaftliche Prozesse energie- und ressourceneffizienter und spare Transportwege. Wenn die nächste Milliarde Nutzer*innen im Globalen Süden Zugang zum Internet habe, dann stehe dort ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018549" }

  • Biomax 29: Die Evolution der Kooperation - Mit Schimpansen zu den Wurzeln unseres Verhaltens

    Seit vielen Jahren untersuchen Forscher die Lebensweise und einzigartige Kultur der Taï-Schimpansen. Ihre Erkenntnisse über das Merken von Nahrungsstandorten, die Rivalität zwischen verschiedenen Schimpansen-Clans, gemeinsame Jagdstrategien bis hin zu dem aufregenden Befund, dass es auch bei Schimpansen Adoptionen gibt, führen uns zu den Wurzeln unseres Verhaltens. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019148" }

  • Biomax 10: Der Griff nach den Genen - Wie sich Stammzellen neu programmieren lassen

    Die Untersuchung von Genen mit Homologie zu Drosophila-Genen wird in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts einer der erfolgreichsten Ansätze, um auch die Kontrolle der Entwicklung bei Wirbeltieren auf genetischem Niveau zu verstehen. Eine Voraussetzung für diese wegweisenden Experimente war die erfolgreiche Gewinnung und Kultivierung embryonaler Stammzellen bei der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019143" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite