Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SYSTEM) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung") ) und (Systematikpfad: POLITIKFELDER) ) und (Schlagwörter: FILMANALYSE)

Es wurden 33 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Film-Hefte - Das Leben der Anderen

    Ost-Berlin, 1984: Hauptmann Gerd Wiesler ist ein überzeugter Mitarbeiter der Staatssicherheit. Als er ein bekanntes Künstlerpaar observiert, gerät sein Vertrauen in das politische System ins Wanken.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000148" }

  • Film-Hefte - 100 Schritte

    Marco Tullio Giordanas Film (Italien 2000) erzählt die wahre Geschichte des Anti-Mafia-Aktivisten Giuseppe Impastato, der 1978 ermordet wurde.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000175" }

  • Film-Hefte - Schildkröten können fliegen

    Satellit organisiert das Entschärfen von Landminen im Nordirak und verliebt sich in die verzweifelte Agrin. In eindringlichen und poetischen Bildern wird vom Leben der Kinder in Krisengebieten erzählt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000153" }

  • Film-Hefte - Ghetto

    Winter 1941 in Litauen: Ein jüdisches Ghetto steht kurz vor der Liquidierung durch die Nationalsozialisten. Inmitten von Tod und Terror erwacht ein Theater zum Leben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000147" }

  • Film-Hefte - Der neunte Tag

    Urlaub vom Konzentrationslager ? das klingt absurd. Doch genau das widerfährt dem Luxemburger Abbé Henri Kremer. Neun Tage in Freiheit, aber auch neun Tage für eine Entscheidung auf Leben und Tod.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000167" }

  • Film-Hefte - Lumumba

    Kompromisslos verfolgte Patrice Lumumba das Ziel eines vereinten Kongo. Das tragische Schicksal des schwarzen Premierministers spiegelt den Aufbruch Afrikas in die politische Unabhängigkeit wider.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000159" }

  • Film-Hefte - Rosenstraße

    Margarethe von Trotta erinnert mit ihrem preisgekrönten Spielfilm an ein in Vergessenheit geratenes Beispiel von Zivilcourage: dem Frauenaufstand in der Rosenstraße im Frühjahr 1943.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000184" }

  • Film-Hefte - Muxmäuschenstill

    Der Weltverbesserer Mux ist stets auf der Suche nach dem Bösen: Er stellt Vergewaltiger und Mörder, aber auch Schwarzfahrer und Graffiti-Sprüher. Sein Prinzip ist die Selbstjustiz.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000170" }

  • Film-Hefte - Moolaadé - Bann der Hoffnung

    Irgendwo in Westafrika: Vier kleine Mädchen sind vor der Beschneidungszeremonie geflohen. Als ihnen eine couragierte Frau Zuflucht gewährt, führt dies zum Konflikt innerhalb der Dorfgemeinschaft.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000146" }

  • Film-Hefte - Die fetten Jahre sind vorbei

    Die Verteilung von Besitzgütern ist oft ungerecht. Das finden auch Jan und Peter. Deshalb brechen sie nachts in Villen ein und hinterlassen die provokante Botschaft Die fetten Jahre sind vorbei.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000165" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite