Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: THEMEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 252 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Cybermobbing mit der Lektüre "Ich blogg dich weg!" thematisieren

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Cybermobbing" behandelt den Roman "Ich blogg dich weg!" von Agnes Hammer. Dieser verdeutlicht auf anschauliche und drastische Weise, wie junge Menschen (als Opfer, Täter, Mitläufer, Elternteil oder Außenstehende) Cybermobbing erleben. Der Schwerpunkt der Unterrichtseinheit liegt auf der Analyse konkreter ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006873" }

  • Unterrichtsmaterial: Was sind soziale Medien?

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema soziale Medien wird aufgezeigt, was soziale Medien genau sind und wie sie in den Unterricht integriert werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001589" }

  • Märchen im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Märchen" trainieren die Schülerinnen und Schüler anhand handlungs- und produktionsorientierter Aufgaben vorrangig ihre Lesekompetenz. Mit kreativen, internetbasierten Übungen lassen sich gleichzeitig das sinnentnehmende Lesen, die Formulierung gezielter Fragen sowie das Herausfiltern relevanter Informationen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000668" }

  • Poetry Clips Literatur im Videoformat

    Die Berliner Bühnen-Poeten Wolf Hogekamp und Bas Böttcher drehen Videoclips mit poetischem Inhalt. Diese kurzweilige Form der Textinszenierung kommt den TV-geprägten Rezeptionsgewohnheiten Jugendlicher entgegen und motiviert, mit Literatur und Sprache produktiv umzugehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000775" }

  • Effektive Nutzung von Suchmaschinen

    Diese Unterrichtseinheit gibt Aufschluss darüber, wie die Informationssuche mit Suchmaschinen effektiv gestaltet werden kann, denn auf der Suche nach Informationen geht der erste Griff längst nicht mehr zum Lexikon - das sich ständig im Wandel befindliche Internet bietet auf so gut wie jede Frage ein Antwort.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001603" }

  • Satzglieder - erkennen und benennen

    In der Unterrichtseinheit "Satzglieder" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie ein Satz im Deutschen aufgebaut ist und welche Bestandteile er hat. Diese Satzglieder werden in interaktiven Übungen richtig erkannt, benannt und mit lateinischen Fachbegriffen betitelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000752" }

  • Berufliche Telefonate

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Berufliche Telefonate" bereitet Schülerinnen und Schüler der Berufsschulen auf die besonderen Herausforderungen des Telefonierens im beruflichen Kontext vor. Anhand von praxisorientierten Fallbeispielen mit unterschiedlichen Gesprächsverläufen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Dos and Don'ts für die optimale ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007622" }

  • Kreatives Schreiben: ein gemeinsames E-Book erstellen

    In dieser Unterrichtseinheit zum kreativen Schreiben werden mithilfe digitaler Medien Schreibkompetenzen entwickelt beziehungsweise gefestigt. Als Motivation dient die Aussicht, das fertige "Klassenbuch" online als E-Book zu veröffentlichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006937" }

  • Martin Walser - ein umstrittener Schriftsteller

    In dieser Unterrichtsreihe wird der Gegenwartsschriftsteller Martin Walser unter die Lupe genommen. Die beabsichtigten oder ungewollten Skandale durch seine Veröffentlichungen und seine Reden bieten in vielerlei Hinsicht Anlass, über unsere Sprache, ihre Wirkung, ihre Geschichte und ihre mediale Inszenierung nachzudenken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000748" }

  • Wer war Lessing?

    "Was studierte Lessing?" und "Ist Lessing heute noch modern?" Diese Fragen stellen hier nicht unbedingt die Lehrkräfte, sondern die Schülerinnen und Schüler selbst und fordern so ihre Klassenmitglieder heraus mithilfe eigener Quiz zur Biografie Lessings.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000677" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite