Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WIRTSCHAFTSKUNDE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) ) und (Systematikpfad: "WIRTSCHAFTSLEHRE, WIRTSCHAFT")

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • SimEconomy

    SimEconomy ist ein Wirtschaftsplanspiel für Schüler ab der zehnten Klasse. Die Schüler schlüpfen in verschieden Rollen und simulieren Produktion und Verkauf von Handys. Begriffe wie Globalisierung,Outsourcing, Konjunktur und viele mehr werden im praktischen Handeln erlebt. Das Spiel kann somit als Ausgangspunkt einer Unterrichtsreihe zum Thema Wirtschaft dabei helfen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40546" }

  • Wirtschaftslehre als Schulfach

    Auf dem Portal finden Sie hilfreiche Informationen zur Wirtschaftslehre. Es orientiert sich dabei am saarländischen Lehrplan für den Unterricht am Gymnasium, ist jedoch auch für den Unterricht in anderen Bundesländern relevant. Das Portal behandelt folgende Themen: "Produktionsfaktoren", "Gewerbe- und Rechtsform" sowie "Marketing" und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63038" }

  • Wiwi24.com - Lernmaterial rund um das Thema Wiwi

    Hier findet man zahlreiche Artikel und Lernmaterialien rund um das Thema Wirtschaftswissenschaften.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61523" }

  • Finanztest in der Schule - Schulprojekt zur ökonomischen Bildung

    Hilfe im Finanzdschungel und das nötige Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt das Projekt "Finanztest in der Schule". Zentraler Bestandteil ist die Zeitschrift Finanztest, mit der Klassen und Kurse ab Jahrgangsstufe 10 dann im Unterricht arbeiten können. 100 Schulklassen erhalten ein Schuljahr lang kostenlos die Zeitschrift Finanztest, um damit in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51888" }

  • Mit Geld & Verstand - Finanzbildungsplattform

    Diese Plattform ist ein Eckpunkt der Initiative Finanzielle Bildung, mit der das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam die finanzielle Bildung in Deutschland nachhaltig verbessern möchten. Weitere Eckpunkte der Initiative sind die Erarbeitung einer Finanzbildungsstrategie und die Stärkung der Forschung in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65125" }

  • Info-Ratgeber zu Wirtschaftsthemen - Weltbank, Freihandel, Arbeit, Finanzen und Steuern

    Das Portal widmet sich dem Welthandel, Freihandelsabkommen und Wirtschaftsforen, aber auch Bankenskandalen, Korruptionsaffären und alternativen Wirtschaftsansätzen. Hier finden Sie eine ausführliche Linkliste zu relevanten Nachrichtenkanälen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65213" }

  • Unterricht Wirtschaft + Politik

    Die Zeitschrift, bis 2010 Unterricht Wirtschaft (bis 2000: arbeiten + lernen / Wirtschaft), wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die im Bereich Wirtschaft unterrichten. Jedes Heft stellt unter einem Schwerpunktthema beispielhaft Unterrichtseinheiten vor, die komplexe Wirtschaftsabläufe veranschaulichen und ökonomische Zusammenhänge erklären. Inhaltsverzeichnisse sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16004" }

  • W² - WirtschaftsWerkstatt - nimm deine Finanzen in die Hand

    Die WirtschaftsWerkstatt ist eine SCHUFA-Bildungsinitiative mit dem Ziel, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Grundkenntnisse für einen verantwortlichen Umgang mit den eigenen Finanzen und persönlichen Daten zu vermitteln. Kern der Initiative ist die Online-Plattform www.wirtschaftswerkstatt.de , auf der sich die Nutzerinnen und Nutzer selbstständig oder im Rahmen des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50717" }

  • business@school

    Was ist business@school? Wie funktioniert Wirtschaft? Und warum ist ökonomische Bildung schon für Schüler wichtig? Jedes Jahr gehen rund 1.500 Schüler auf Forschungsreise. Erarbeiten sich wirtschaftliche Grundbegriffe, unterhalten sich mit Firmengründern und Experten ihres Fachs, um zu verstehen, wie Wirtschaft funktioniert, was sie leisten kann und was wir alle davon ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58906" }

  • Aktien - Chancen und Risiken. Themenblätter im Unterricht (Nr. 27).

    Im politischen und wirtschaftlichen Leben sind große Aktiengesellschaften heute maßgebliche Faktoren, die beträchtlichen Einfluss auf das öffentliche Geschehen haben. Aktien, das aufgeteilte Kapital der Aktiengesellschaften, bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25549" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite