Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WISSEN) und (Quelle: "Handwerk macht Schule") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Wunderwelt Haare

    Haare Alle haben sie, aber die wenigsten Menschen wissen etwas über sie. Die folgende Unterrichtseinheit entführt die Schülerinnen und Schüler in die Wunderwelt der Haare, von den Haaren der Säugetiere über den menschlichen Haaraufbau bis hin zu spannenden Fakten aus dieser wundersamen Welt.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007767" }

  • Haarshampoo selbst herstellen und vermarkten

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler alles, was sie über Tenside wissen müssen, wobei neben der Einteilung der Tenside auch auf ihre Waschwirkung eingegangen wird. Im Anschluss lernen sie, ein Shampoo selbst herzustellen und worauf es bei der Vermarktung ankommt.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007897" }

  • Warum werden Haare grau?_

    Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses die Unterrichtseinheit Wunderwelt Haare ergänzenden Arbeitsblattes, warum Haare unabhängig von Alter und Geschlecht aus biologischer Sicht grau werden. Darüber hinaus lernen sie Möglichkeiten der Renaturierung kennen.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007970" }

  • Warum werden Haare grau?

    Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses die Unterrichtseinheit "Wunderwelt Haare" ergänzenden Arbeitsblattes, warum Haare unabhängig von Alter und Geschlecht aus biologischer Sicht grau werden. Darüber hinaus lernen sie Möglichkeiten der Renaturierung kennen.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007938" }

  • Rechnungen verstehen und selbst erstellen

    In der Unterrichtseinheit "Rechnungen verstehen und selbst erstellen" erlernen die Schülerinnen und Schüler das praktische und theoretische Wissen und die Fähigkeiten zum Lesen, Verstehen und Erstellen von Rechnungen. Auf drei Arbeitsblättern erarbeiten die Lernenden die notwendigen Bestandteile einer Rechnung und wenden ihr Wissen anschließend bei der eigenen ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1008016" }

  • Flächenberechnung

    Mithilfe dieses Arbeitsblattes berechnen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel alltäglicher Sachprobleme auf einer Baustelle die Flächeninhalte verschiedener geometrischer Figuren. Dadurch haben die Lernenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich der Flächenberechnung zu vertiefen. Dabei wenden sie die entsprechenden Formeln an und vertiefen ihr Wissen zum Satz ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007906" }

  • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

    Die Unterrichtseinheit führt in den Aufbau und die Funktionsweise von Wärmepumpen und dabei auch auf ihre verschiedenen Arten (Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpe) in drei Teilen ein. Kreativ festigen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte durch Neu-Vertonung eines Erklärfilms. Lehrkräften stehen hierzu drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007884" }

  • Wärme, Temperatur und Energie

    Die Unterrichtseinheit führt die physikalischen Grundbegriffe "Wärme", "Temperatur" und "Energie" ein. Als zentrales Beispiel wird die Erwärmung von Wasser herangezogen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007768" }

  • Urbaner Wasserkreislauf und Wasserverbrauch: Wie kommt das Wasser aus der Dusche?

    In dieser Unterrichtseinheit geht es um das Thema Wasser und wie es von den Menschen genutzt wird. Eine wesentliche Rolle spielt dabei auch das Handwerk "Sanitär, Heizung, Klima". Ziel der Unterrichtseinheit ist es, mehr Wissen über das Wasser und seinen urbanen Kreislauf zu erhalten, Einblicke in das Handwerk rund um das Thema Wasser zu gewinnen und ein ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007857" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Lernen [ Deutschland [ Bildung [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Kompetenz [ Didaktische Grundlageninformation [ Schüler [ Mathematikunterricht [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Evaluation [ Erdkundeunterricht [ Deutschunterricht [ Wissensgesellschaft [ Wissenschaft [ Theorie