Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WISSEN) und (Lernressourcentyp: "INTERAKTIVES MATERIAL") ) und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 8 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 8
  • Anwenden der Teilbarkeitsregeln

    Schülerinnen und Schüler finden hier eine Onlineübung zum Anwenden der Teilbarkeitsregeln.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2803482" }

  • Teilbarkeitsregeln anwenden

    Zum Anwenden der Teilbarkeitsregeln finden Schülerinnen und Schüler hier eine Onlineübung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2803483" }

  • Körper erkennen

    Der Mildenberger Verlag stellt hier eine kostenlose interaktiven Übung zur Verfügung. Die Kinder sollen die ihnen bereits bekannten geometrischen Körper bzw. Alltagsgegenstände den richtigen geometrischen Begriffen zuordnen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Würfelnetze erkennen

    Auf den Seiten von Herrn Rehberg finden Schülerinnen und Schüler eine Aufgabe zum Thema Würfelnetze. Sie sollen erkennen, welche Würfelnetze zusammengefaltet einen Würfel ergeben. Per Klick auf den Button ʺIch bin fertigʺ kann das Ergebnis kontrolliert werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Quadrat im Würfelnetz zuordnen

    Auf den Seiten von Herrn Rehberg finden Schülerinnen und Schüler eine Aufgabe zum Thema Würfelnetze. Sie sollen erkennen, welche Fläche beim Zusammenfalten des Netzes der markierten Fläche gegenüberliegt. Per Klick auf den Button ʺEinstellungenʺ kann der Schwierigkeitsgrad gewählt und per Klick auf den Button ʺIch bin fertigʺ kann das Ergebnis kontrolliert ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ortskurven mit Aufgaben und Lösungen

    Auf dieser Seite von serlo.org wird auch anhand von Animationen erklärt, was eine Ortskurve ist und wie man sie berechnet. Anhand vieler Aufgaben mit Lösungen wird das neu erworbene Wissen eingeübt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2837573" }

  • Telekolleg: Ableitungsregeln

    Auf dieser interaktiven Seite des Telekolleg des BR werden sehr anschaulich die wichtigsten Ableitungsregeln behandelt. Anschließend kann man sein Wissen mit einem Quiz üben.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2836567" }

  • Besondere Linien und Punkte im Dreieck

    Von dieser Seite von serlo.org gelangt man zu sehr gut erklärten und interaktiven Artikeln zu besonderen Linien im Dreieck, wie z. B. die Seitenhalbierende. Auch gibt es zwei Artikel zu Umkreis und Inkreis. Zahlreiche Übungen mit Lösungen runden das neu erworbene Wissen ab.

    Details  
    { "HE": [] }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ multimediales Material [ Mathematikunterricht [ Lernen [ selbständige Arbeit [ Selbstunterricht [ lehrzielorientierter Unterricht [ Lehrmittel [ Deutsch [ Informationskompetenz [ Übung [ Geschichte [ Bildende Kunst [ Lernziele [ Lernmodul [ Kunst und Kultur [ Politische Bildung