Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ALGEBRA) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 89 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 89
  • Rechengesetze

    In diesem Kapitel werden die Konstanzgesetze anhand generischer Beispiele erklärt, d.h. anhand konkreter Zahlenbeispiele wird erläutert, warum diese Art der Argumentation für alle Fälle generalisierbar ist.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016533" }

  • Graph zu y=a*cos(x-b)+c

    In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*cos(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681054" }

  • Graph zu y=a*tan(x-b)+c

    In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*tan(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681055" }

  • Graph zu y=a*sin(x-b)+c

    In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*sin(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681052" }

  • Fluter - Zahlen

    fluter Nr. 83: Zahlen haben uns zuletzt ganz schön in Atem gehalten. Inzidenz, Impfquote, Hospitalisierungrate, Mortalität: Die Dramatik der Covid-Pandemie konnte man stets auch an Zahlen ablesen – oder auch nicht. Denn Zahlen als solche messen nur, erklären tun sie erst, wenn man sie in Relation setzt oder in einen Kontext. Das gilt auch für andere Kennziffern, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019046" }

  • Teilbarkeit

    In diesem Kapitel werden die natürlichen Zahlen unter der Perspektive der elementaren Teilbarkeitslehre untersucht. Dazu werden verschiedene Teilbarkeitsrelationen insbesondere anschaulich (linear oder mit Hilfe von Rechteckfeldern) bewiesen. Diese Beweisarten fußen auf inhaltlicher Vorstellung. Auch werden formale Beweise mit Variablen mit den anschaulichen Beweisen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016532" }

  • Figurierte Zahlen

    Figurierte Zahlen sind Klassen von Zahlen, die sich als geometrische Figuren gleicher Art darstellen bzw. legen lassen. Dies bedeutet, dass sich mit einer bestimmten Anzahl von Plättchen eine bestimmte geometrische Figur legen lässt, aber eben auch, dass sich aus vorherigen solcher Figuren neue Figuren dieser Bauart legen lassen. Dieses aufeinanderfolgende Bauen von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016535" }

  • Webseite: Aufgabenfuchs

    Aufgabenfuchs ist eine Plattform für die Unterrichtsfächer Erdkunde, Geschichte und Mathematik. Lernende können sich nicht nur Fachwissen aneignen, sondern auch Aufgaben bearbeiten und erhalten sofort Rückmeldung zu ihren Ergebnissen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016703" }

  • Wie viel kostet ein Film? (Sek I+II)

    Um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die Herstellung von Filmen nicht nur eine kreative Herausforderung ist, sondern auch mit erheblichen Kosten und unterschiedlichen Arbeitsleistungen verbunden ist, bietet es sich an, die betriebswirtschaftlichen Fakten einer Filmherstellung zu betrachten. Dieser Baustein bietet verschiedene (stark vereinfachte) Szenarien aus dem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014351" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite