Ergebnis der Suche (20)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: AUSBILDUNG) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")

Es wurden 284 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
191 bis 200
  • Arbeitsergebnisse des Workshops "Berufsbildung" der Konferenz "Inklusion gestalten"

    Dokumentiert werden die Arbeitsergebnisse des Workshops "Berufsbildung" der nationalen Konferenz "Inklusion gestalten", die am 17./18. Juni 2013 in Berlin stattfand.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51724" }

  • Alternanz - die EU Konzeption für die Berufsausbildung. Erfahrungslernen Hand in Hand mit Abschnitten systematischer Ausbildung dargestellt unter Einbeziehung von Ergebnissen aus Ländervergleichen.

    Die EU Konzeption der Alternanz in der Berufsausbildung wird dem dualen System gegenübergestellt. Es werden Entwicklungen im deutschen Berufsbildungssystem skizziert und aktueller Handlungsbedarf formuliert. Die Studie wird durch weitere Einzelbeiträge ergänzt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30020" }

  • Studienabbruch - und dann?

    Infolge relativ hoher Studienabbruchquoten wurden Initiativen ergriffen, Studienabbrüche zu vermeiden oder Alternativen aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wurde das Online-Informationsportals für Studienzweifler konzipiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57849" }

  • Azubot - Berufe sehen und verstehen

    Auf dem werbefinanzierten Videoportal azubot.de finden Sie eine Vielzahl von Berufsfilmen. Ergänzt wird das Angebot durch Video F&Qs rund um das Thema Ausbildung. Ein Blog informiert in Text und Bild über Neuerungen und Veränderungen im Ausbildungskosmos.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62731" }

  • Einstieg - Rubrik Ausbildung

    Die Einstieg GmbH informiert in ihrer Rubrik zum Bereich Ausbildung unter anderem rund um die verschiedenen Ausbildungsmodelle sowie das Thema Ausbildung im Ausland, Ausbildung mit Abitur, Rechte und Pflichten als Azubi, oder finanzielle Themen wie Kindergeld oder Ausbildungsvergütung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43038" }

  • Tempo für die Reform, Tugend für die Jugend: Bericht zum 15. Europäischen Aus- und Weiterbildungskongress in Köln

    Schon seit 15 Jahren veranstaltet der Westdeutsche Handwerkskammertag den Europäischen Aus- und Weiterbildungskongress. Noch nie gab es so viele Anmeldungen für die Veranstaltung wie in diesem Jahr. Mit dem diesjährigen Motto ´´Werte wandeln und Kompetenzen entwickeln - Berufsausbildung im Spannungsfeld von Familien-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik´´ hat der WHKT ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36366" }

  • Flüchtlinge - Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration - Dossier bei Überaus

    Die Fachstelle Überaus des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB bietet Informationen zum Übergang Schule-Beruf, zu Berufsorientierung und -vorbereitung sowie einen geschlossenen Arbeitsbereich für Fachkräfte. In dem Dossier zu Qualifikation und Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen werden aktuelle Informationen über rechtliche Regelungen, Konzepte und Analysen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56863" }

  • Grenzenloses Wachstum? Entwicklung des dualen Studiums in den Bundesländern

    Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom September 2019 befasst sich mit der Entwicklung des dualen Studiums in den Bundesländern. Zunächst erfolgt eine Erläuterung des methodischen Vorgehens, es folgen Entwicklungstrendsim dualen Studium für Deutschland insgesamt, schließlich 16 Längsschnittuntersuchungen zum dualen Studium in den Bundesländern. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61005" }

  • Reallabor Asyl in der Rhein-Neckar-Region

    Das Projekt mit Laufzeit von 01/2016-12/2018 wird von der PH Heidelberg in Kooperation mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim durchgeführt. Es umfasst drei Teilprojekte: -Teilprojekt I: Diagnose und Förderung sprachlicher und mathematischer Kompetenzen von berufsschulpflichtigen jugendlichen Asylsuchenden. -Teilprojekt II: Wege in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57029" }

  • Digitalisierung in der betrieblichen dualen Berufsausbildung

    Die Studie behandelt folgende Fragestellungen: Veränderungen der Berufsbilder und der benötigten Kompetenzen im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung (als Erfahrungen der Digitalisierungs- und Bildungsver-antwortlichen in den Kammern); Fortbildungsbedarf für Ausbildungsverantwortliche, der gegenüber den Kammern ge-äußert wird; Die Rolle der Kammern bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46054" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Eine Seite vor Zur letzten Seite