Ergebnis der Suche (22)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: AUSBILDUNG) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")

Es wurden 284 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
211 bis 220
  • Suchfunktion für Förderprogramme im Bereich Übergang Schule-Beruf

    Die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB bietet eine Suchfunktion für Förderprogramme in den Bereichen Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, Übergangsmanagement, Nachqualifizierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57644" }

  • Mach mehr aus deiner Ausbildung. Mit Erasmus+ ins Ausland

    Die Nationale Agentur NA–BIBB beim BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung stellt mit dem Portal das Bildungsprogramm Erasmus+ vor und gibt Hilfestellung bei der Planung von Auslandsaufenthalten mit Erasmus+.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48256" }

  • Nachhaltige Mobilität in der Ausbildung

    Auszubildende legen immer mehr Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine nachhaltig orientierte Ausbildung. Um Ausbildungsberufe attraktiver zu gestalten, ist es daher wichtig, die berufliche Mobilität genauer zu betrachten und maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln. In der Broschüre "Nachhaltige Mobilität in der Ausbildung" werden solche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65087" }

  • Ausbildungsreife / Kriterienkatalog

    Laut Beschreibung “gehören zu den Verabredungen im Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs auch Aktivitäten zur Optimierung der Vermittlung. Im Rahmen dieser Arbeiten hat ein Expertenkreis aus Vertretern der Paktpartner, Experten aus Unternehmen, beruflichen Schulen, dem Bundesinstitut für Berufsbildung, dem Psychologischen Dienst sowie der Berufsberatung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35483" }

  • INa - Integrierte Nachwuchsgewinnung im Handwerk

    Das Hamburger Projekt INa - Integrierte Nachwuchsgewinnung im Handwerk bietet Unterstützungs- und Bildungsangebote zum Thema Handwerk. Die Angebote richten sich an Schulen, Schüler*innen, Auszubildende und Betriebe. So bietet die INa z.B. Berufsorientierungsangebote, Praxiskurse für Schüler*innen, Unterstützung bei der Bewerbung, Ausbildungsvermittlung und -begleitung. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61572" }

  • Ausbildungsreife sicherstellen - Berufsorientierung stärken

    Jeder Jugendliche sollte Bildungschancen und berufliche Perspektiven haben – dieses Ziel bekräftigen die Partner des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs, die Bundesagentur für Arbeit, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und die Kultus-ministerkonferenz. Dafür sind eine gute Schulbildung sowie fundierte Kenntnisse über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43836" }

  • Pfade für Jugendliche in Ausbildung und Betrieb.

    Das Gutachten zur Darstellung der Hintergründe der unzureichenden Ausbildungs- und Beschäftigungschancen von benachteiligten Jugendlichen in Baden-Württemberg sowie deren Verbesserungsmöglichkeiten für das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg wurde an den Universitäten Stuttgart, St. Gallen und der FH Düsseldorf erstellt. Inhalte sind unter anderem: Problemstellung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31177" }

  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Handwerk (ÜLU): Unterweisungspläne nach Berufen/Fachrichtungen

    Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)dient der Ergänzung der betrieblichen Ausbildung im dualen System. Das Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik HPI erarbeitet In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Zentralverbänden für alle Berufe des Handwerks die Inhalte und Dauer der ÜLU. Die Unterweisungspläne stehen alphabetisch sowie nach Fachrichtungen geordnet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41907" }

  • AusbildungWeltweit. Förderprogramm für Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF fördert Auslandsaufenthalte für Auszubildende und junge Berufstätige, darunter das Programm AusbildungWeltweit. Es gibt weiterführende Links zum Thema und zu Anlaufstellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28337" }

  • JOBKOMPASS - Der Wirtschafts- und Lehrstellenführer fürs Vogtland

    Der Jobkompass ist eine Lehrstellendatenbank für die Region Vogtland (Thüringen), in die auch Nachweise zu Praktika, Ferienjobs und Terminen für Firmenbesuche bzw. Schnuppertage in Firmen integriert sind. Hinzu kommen Informationen zu Berufen und Bildungswegen sowie zum Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr. Das Angebot wird gefördert durch BMBF, EU, Lernende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24095" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite