Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: COMPUTERANWENDUNG) und (Schlagwörter: SOFTWARE) ) und (Schlagwörter: COMPUTERPROGRAMM)

Es wurden 263 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • GEONExT - dynamische Mathematiksoftware für Geometrie, Analysis und Algebra

    GEONExT ermöglicht neue Wege des Lehrens und Lernens im Mathematikunterricht. Zudem erlaubt es Visualisierungsmöglichkeiten, die mit Papier, Bleistift und traditionellen Konstruktionswerkzeugen bzw. an der Tafel nicht realisierbar sind. GEONExT kann im Mathematikunterricht von der Grundschule an bis hin zur Analysis der gymnasialen Oberstufe sowie in der Lehrerausbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16942" }

  • E-Mail verschlüsseln

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Datenschutz und Datensicherheit enthält Anleitungen und Hintergrund-Informationen, mit denen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, E-Mails verschlüsselt zu versenden. Sensible und vertrauliche Unternehmensinformationen sollten verschlüsselt im Internet übertragen werden, denn die Gefahr besteht, dass elektronische ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001825" }

  • Raus aus dem Klassenzimmer - Unterrichtsanregung

    Ein Beispiel zur Öffnung des Softwareunterrichts präsentierte jüngst die Höhere Technikschule des Berufskollegs Uerdingen: Die Projektgruppe rekonstruierte eine abgebrannte Synagoge. Zahlreiche Gäste waren erschienen, als die sechs Schüler der Höheren Technikschule des Berufskollegs Uerdingen selbstbewusst das Ergebnis ihrer wochenlangen Arbeit vorstellten: die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31450" }

  • Lernsoftware: Lesen 2000

    Mit LESEN 2000 verbessern Kinder auf spielerische Weise ihre Fähigkeiten auf folgenden Gebieten: Begriffsaufbau, Bilderkennen, Wortschatz, sinnerfassendes Lesen, Rätsel lösen, Fokussierung und Lesetempo und Rechtschreibung. Rund 600 Bilder, Wörter, Rätsel und Sprachaufnahmen sorgen für eine lang anhaltende Lernmotivation. Das Programm bietet fein differenzierte Übungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:278" }

  • Anaxiphorminx - Sonderzeichensatz für die metrische Analyse

    Immer wieder stellt sich die Frage, wie die neuen Medien in den altsprachlichen Unterricht kommen. Und immer wieder finden sich Antworten! In diesem Beitrag geht es um die metrische Analyse lateinischer Texte am Computer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001467" }

  • Sport und Informatik

    Die Unterrichtseinheit "Sport und Informatik" zeigt anhand zweier Beispiele, wie im Zusammenhang mit der Bewegungsanalyse spielerisches Lernen im Unterricht mithilfe von Simulationen möglich ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001303" }

  • CompuLearn Französisch - Grammatiktrainer

    CompuLearn Französisch ist ein unterhaltsamer Grammatiktrainer für das erste bis vierte Lernjahr. Die Lernsoftware bietet über 2800 Übungen und Kontrollaufgaben. Über 2500 Sätze und Dialoge werden vorgesprochen. Das Programm kann parallel zum Schulunterricht und ergänzend zum Schulbuch eingesetzt werden. Besonders vor Klassenarbeiten kann der Lernstoff gezielt trainiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21267" }

  • Cloud-Anwendungen im Unterricht

    Dieser Unterrichtsvorschlag beginnt mit einer allgemeinen Erklärung zu dem Thema Cloud-Anwendungen, um daran anknüpfend darzulegen, wie diese positiv für den Unterricht genutzt werden können. Dafür wird eine Cloud-Anwendung näher beschrieben und deren praktische Einbindung in den Schulalltag demonstriert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001600" }

  • Bewegung auf einer vertikalen Kreisbahn mit Excel

    Lernende untersuchen die Gesetze der reibungsfreien Bewegung eines Körpers auf einer vertikalen Kreisbahn (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53546" }

  • Wünsche und Werte

    Wer erinnert sich nicht an die Wunschzettel in Schönschrift, an den Weihnachtsmann oder das Christkind adressiert, die ihren Weg wahlweise durch die Post oder eine gute Fee von der Fensterbank in den Himmel fanden. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 denken mithilfe der Module dieser Unterrichtseinheit über das Wünschen nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001271" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite