Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: HERZ-KREISLAUFSYSTEM) und (Systematikpfad: ELEKTRIZITÄTSLEHRE) ) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 149 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Kraft zwischen elektrischen Ladungen

    Verständnisaufgabe Aufgabe Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Gegebene Situation Eine positive

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7537" }

  • Spitzenwirkung und Spitzenentladung

    Alternativer Versuchsaufbau Joachim Herz Stiftung Abb. 6 Aufbau mit Wimshurstmaschine

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7753" }

  • Kennlinien von Widerständen

    Verständnisaufgabe Joachim Herz Stiftung Abb. 5 Kennlinien zweier verschiedener Leiter In Abb. 5 sind die Kennlinien von zwei

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7182" }

  • Einschalten eines Stromkreises mit einer Spule Modellbildung

    Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Zentrale Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur Simulation des Einschaltens eines Stromkreises mit einer Spule In Abb. 3 siehst du die zentralen Programmzeilen eines

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:16565" }

  • Magnetfeld von langen Zylinderspulen qualitativ

    Aufbau Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Magnetfeld einer langen Zylinderspule Eine lange Zylinderspule wird an eine elektrische Quelle links angeschlossen, so dass ein Strom mit veränderlicher Stromstärke I

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:15034" }

  • Ausschalten eines Stromkreises mit einer Spule Modellbildung

    Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Zentrale Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur Simulation des Ausschaltens eines Stromkreises mit einer Spule In Abb. 3 siehst du die zentralen Programmzeilen eines

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:16579" }

  • Der Mensch als Leiter von Musik

    Gefahr: Stromfluss durch den Körper Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Achtung: Strom ist gefährlich! Schon ein Stromfluss von 40 - 50 , rm mA durch den Körper kann für den Menschen lebensgefährlich sein. Experimentiere

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:10353" }

  • Influenz und Polarisation

    Wirkung der Influenz in einem Isolator Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Wirkung der Influenz auf einen Isolator. Durch den Einfluss einer Probeladung verschieben sich negative und positive Ladungen gegeneinander. In einem

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:13447" }

  • Magnetfeld von geraden Leitern

    Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Magnetfeld eines geraden Leiters und Nutzung der ersten Rechte-Faust-Regel zur Bestimmung der Orientierung des Feldes Wenn durch einen geraden und sehr langen Leiter ein elektrischer Strom

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9423" }

  • Aufladen eines Kondensators Modellbildung

    Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Zentrale Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur Simulation des Aufladens eines Kondensators In Abb. 3 siehst du die zentralen Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:16544" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite