Ergebnis der Suche (19)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MENSCHENRECHTE) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: RECHT)

Es wurden 225 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
181 bis 190
  • Themenblätter im Unterricht - Folter und Rechtsstaat

    In Deutschland gilt ein absolutes Folterverbot. Spätestens seit dem Fall Daschner sind jedoch Meinungen salonfähig geworden, die Folter unter speziellen Bedingungen zulassen wollen. Welche Argumente für und gegen das Folterverbot gibt es, und in welchem Zusammenhang stehen Folterverbot und Rechtsstaatsverständnis?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000074" }

  • Themenblätter im Unterricht - Olympialand China (2008)

    Die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking stehen im Mittelpunkt einer breiten politischen Debatte. Bedeutende Ereignisse im Vorfeld der Spiele heizen die Diskussionen weiter an.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000049" }

  • Themenblätter im Unterricht - Erinnern und Verschweigen

    Für die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist eine Erinnerungskultur nötig, die sich gegen das langsame Vergessen, das Verfälschen und das Relativieren richtet.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000103" }

  • Themenblätter im Unterricht - Menschliche Embryonen als Ersatzteillager?

    Missbrauch der Schöpfung oder Allheilmittel der Zukunft? Die Forschung an menschlichen Embryonen ruft eine kontroverse Debatte hervor, die im Unterricht vorgestellt und weiter geführt werden soll.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000116" }

  • Themenblätter im Unterricht - Freiheitsrechte - grenzenlos?

    Wie ist es weltweit um die Freiheit der Person bestellt? Wo werden Freiheitsrechte verletzt, und gibt es auch in demokratischen Staaten wie Deutschland Bereiche, in denen diese Rechte eingeschränkt werden?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000070" }

  • Themenblätter im Unterricht - Sport und (Welt-) Politik

    Was hat Sport mit Politik zu tun? Die Themenblätter beschäftigen sich mit positiven wie negativen Wechselwirkungen von Sport und Politik.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000071" }

  • Film-Hefte - In This World

    Der neue Film von Michael Winterbottom erzählt die Geschichte von Jamal, der als Waise in einem pakistanischen Flüchtlingslager lebt. Mit Hilfe von einem Schleuser gelingt ihm die Flucht in ein Abenteuer, das auch viele Gefahren birgt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000185" }

  • Spicker Politik - Mauerbau: 13. August 1961

    Spicker Politik - das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt ganz schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000195" }

  • Themenblätter im Unterricht - Terrorabwehr und Datenschutz

    Terrorbomber, Kriege und Attentate halten die Welt in Atem. Seit den Terrorattacken vom 11. September 2001 haben viele Gesellschaften ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis. Was ist der Preis dafür? Wie viel Freiheit müssen Bürger für Sicherheit aufgeben?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000044" }

  • Film-Hefte - Der Traum

    Inspiriert von dem schwarzen Bürgerrechtler Martin Luther King nimmt der 13-jährige Frits den Kampf gegen seinen despotischen Schuldirektor auf.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000139" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Eine Seite vor Zur letzten Seite