Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 134 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Die Brownsche Molekularbewegung

    Die Schülerinnen und Schüler betrachten zunächst unter dem Mikroskop die Bewegung von Fetttröpfchen in Milch und untersuchen dann mithilfe von Animationen Teilchenbewegungen und -geschwindigkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000636" }

  • Ein Evolutionspfad durch das Schulgebäude

    Die Evolution des Universums, der Ursprung und die Entwicklung des Lebens auf der Erde das sind die Themen des hier vorgestellten Evolutionspfads. In dem fächer- und jahrgangsstufenübergreifenden Projekt entwickeln Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Referaten, Fach- oder Projektarbeiten Beiträge zu wichtigen "Meilensteinen" der letzten 14 Milliarden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000266" }

  • Fische: Grundwissen und Lebensweisen

    Das Thema Fische gehört zum Standardrepertoire im Biologieunterricht der Sek I. Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien werden einige grundlegende Kenntnisse zum Verständnis der Lebensweise von Fischen unter Zuhilfenahme des Internets erarbeitet und einige spezielle Themen wie Fischzucht, Rote Liste, Aquarium und Vorurteile gegenüber Haien und Piranhas ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000326" }

  • Gleichungen und Ungleichungen - Fehler produktiv nutzen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Gleichungen und Ungleichungen" wird den Schülerinnen und Schülern durch interaktive, webbasierte Arbeitsmaterialien aufgezeigt, wie sie Fehler produktiv nutzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000474" }

  • Keplers Traum von der Reise zum Mond

    Über Leben auf dem Mond wurde bereits in der Antike spekuliert. Als Begründer der Science-Fiction-Literatur gilt jedoch Johannes Kepler (1571-1630), der in seinem Werk "Somnium" eine fiktive Reise zum Mond schildert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001565" }

  • Platonische Körper und dichteste Kugelpackungen

    Ausgangspunkt der Unterrichtseinheit ist eine Kugel im Raum, aus der durch geschicktes Aufsetzen von sechs Kegelhütchen ein neuartiger Körper mit interessanten Eigenschaften entsteht. Die Konstruktion führt schließlich zu den Platonischen Körpern, der Frage nach dichtesten Kugelpackungen und Euklid, der in der Tradition von Platons Sicht der Mathematik ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000512" }

  • Tsunami wenn Wellen alles ändern

    In dieser Unterrichtseinheit zu Tsunamis interpretieren die Lernenden Satellitenbilder zu den Folgen des Tsunami im Indischen Ozean im Jahr 2004. Dabei lernen sie Methoden der Fernerkundung zur Beurteilung der Schäden kennen. Ein interaktives Flash-Modul leitet sie von Aufgabe zu Aufgabe. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch verfügbar und somit auch im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000411" }

  • Schiefe Ebene die wohl einfachste Maschine der Welt

    Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die "goldene Regel der Mechanik" am Beispiel der schiefen Ebene mit einem dynamischen GeoGebra-Applet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000613" }

  • Allgemeine Hinweise zur Planetenbeobachtung

    Mit bloßem Auge (visuell) und mit fotografischen Mitteln lassen sich Planetenbewegungen am Fixsternhimmel beobachten, dokumentieren und verstehen. Wertvolle Dienste leisten dabei Planetarium- und Bildbearbeitungssoftware.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001541" }

  • Erste Schritte zur Orientierung am Sternhimmel

    Die kostenfreie Planetarium-Software Stellarium und die hier bereit gestellten Materialien zum Basteln einer drehbaren Sternkarte bilden eine ideale Grundlage für den Einstieg in die Orientierung am Himmel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001519" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite