Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: POLITIK und WIRTSCHAFT) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 568 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Unterrichtsmaterial Steuerpolitik

    Dieses Unterrichtsmaterial ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine kontroverse Auseinandersetzung mit der Frage, ob Steuersenkungen eine positive Wirkung auf die wirtschaftliche Entwicklung haben können. Zugleich eröffnet sie einen Blick auf die Funktion von steuerpolitischen Forderungen für das politische System.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000943" }

  • Kreislaufwirtschaft Rezept gegen den Klimawandel?

    In der Unterrichtseinheit "Kreislaufwirtschaft Rezept gegen den Klimawandel?" lernen die Schülerinnen und Schülern anhand von Videos das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im Unterschied zur linearen Wirtschaft kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007540" }

  • WebQuest: Musik-Download - Fallen im Internet

    Der angeblich kostenlose Download von Musik kann ungeahnte Folgen haben. Anwaltskanzleien haben sich auf so genannte Abmahnverfahren spezialisiert, die schnell sehr teuer werden können. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 erfahren hier, was sie in solchen Fällen tun können und was sie in jedem Fall tun müssen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000954" }

  • Betriebliche Mitbestimmung

    In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Anfangsphase der Ausbildung wichtige Wissensbausteine im Themenkontext Arbeitnehmerrechte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007785" }

  • Wirtschaftsstandort Deutschland: Erwartungen für 2005

    Die Prognosen für die Wirtschaftsentwicklung und den Arbeitsmarkt sind auch im neuen Jahr nicht rosig. Es gibt vorsichtigen Optimismus, doch auch 2005 werden die Debatten um Arbeitszeit, Lohnkosten und den Standort Deutschland weitergehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001058" }

  • Genfood: Aus dem Labor frisch auf den Tisch?

    Wo Genfood drin ist, muss nun auch Genfood draufstehen, denn seit April 2004 gilt eine neue Richtlinie der Europäischen Union. Was Befürworter und Kritiker zum Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft sagen und wie der Handel reagiert, beschreibt dieser Basisartikel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001027" }

  • Energieversorgung

    Für die deutschen Gaskunden begann das Jahr mit einem Paukenschlag. Nachdem die Preise bereits in den letzten Jahren kräftig gestiegen waren, sorgte die Zuspitzung des so genannten Gaskonflikts zwischen Russland und der Ukraine in den ersten Januartagen des Jahres 2006 für ein kurzzeitiges Absacken der russischen Gaslieferungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001056" }

  • Armut: interaktive Übungen

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema "Armut Ursachen und Lösungsansätze" überprüfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002050" }

  • Spiel zur Fußball-EM: Länder auf der Europakarte finden

    Vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 findet die Fußball-EM in Frankreich statt. Zeit, um sich mit den beteiligten Ländern auseinanderzusetzen - am besten natürlich spielerisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000875" }

  • Stimmungsmache gegen Flüchtlinge

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit Gerüchten über Flüchtlinge auseinander. Sie erforschen die Entstehung, die Funktion und den Folgen von Gerüchten im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001876" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite