Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 2426 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Was sind die Aufgaben eines Museumspädagogen? - Interview mit Helma Hörath, Museumspädagogin

    In -Rossipotti-, dem unabhängigen Literaturmagazin für Kinder stellt Helam Hörath, Museumspädagogin am Museum Kindheit und Jugend in Berlin, ihre Arbeit und die Aufgaben einer Museumspädagogin für Kinder vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28788" }

  • Terror, Krieg und Leid: Wie erkläre ich das meinem Kind?

    Nachrichten über Anschläge, Kriegsschauplätze und Katastrophen können Kinder belasten und sie verunsichern. Wie sollen Eltern auf solche Berichte reagieren? SCHAU HIN! empfiehlt, in einem ruhigen Gespräch altersgerecht auf die Fragen und Ängste der Kinder einzugehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63171" }

  • Praxisbroschüre MedienkomP@ss RLP in Bibliotheken

    Die Praxisbroschüre enthält 18 Projektbeschreibungen und Veranstaltungskonzepte, bei denen gezielt die im MedienkomP@ss RLP beschriebenen Kompetenzbereiche im Bereich der Medienbildung gefördert werden. Anknüpfungspunkte für Projekte wie Bücher nachbauen mit Minecraft/Minetest, Audio-Elfchen zum Buch, Der Büchersteckbrief - Total digital und Geschichten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62836" }

  • ZiSCH - Zeitung in der Schule

    Zeitung in der Schule, kurz ZiSCH, ist das Schulprojekt der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv und kritisch mit dem Medium Tageszeitung, gedruckt und digital, auseinanderzusetzen. Ziel des Projekts ist die Förderung der Lese- und Medienkompetenz. Das medienpädagogische Fachinstitut PROMEDIA ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39421" }

  • Kinderfilmfest Münster

    Das KinderFilmFest Münster fand von 1993 bis 1997 jährlich in den Osterferien im Cinema, und findet seit 1998 in der zweiten Herbstferienwoche im Schloßtheater und Begegnungszentrum Meerwiese in Münster statt. Filme für Kinder ab 4 Jahren werden gezeigt. Auf dem Filmfest sind jedes Jahr Kinderreporter unterwegs, um Stimmen kleiner und großer Gäste einzufangen. Dafür ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38642" }

  • Newsdate - Medienprojekt von Lensing Media und Medienhaus Bauer

    Das Projekt newsdate unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Es vermittelt Schülern Nachrichtenwissen und zugleich Freude, sich zu informieren. Lehrer und Schüler bekommen für das ganze Projektjahr einen kostenlosen Zugang zu unseren Medien und zusätzlich pädagogisch geprüftes Material. So werden Zeitung, Webseite und ePaper zum etwas ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43437" }

  • Vogelgrippe und was Du darüber wissen solltest - Fragen und Antworten

    In der vorliegenden Onlineressource findet man kindgerechte Fragen und Antworten zum Thema Vogelgrippe. Es handelt sich um ein pdf-Dokument, welches vom Niedersächsischen Kultusministerium herausgegeben wurde.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33039" }

  • Mehr Lesen! - Auf der Frankfurter Buchmesse wurde das Handbuch "Leseförderung" vorgestellt

    Das „Bulletin Jugend & Literatur“ präsentierte das gemeinsam mit dem Eulenhof Verlag und der Frankfurter Buchmesse herausgegebene Handbuch zur Leseförderung „Mehr Lesen!“. Die Praxisberichte, die im Handbuch vorgestellt werden, sind vielfältig und geben Eltern, Lehrern, Bibliothekaren sowie Kindern und Jugendlichen einen Überblick über einfache Möglichkeiten der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32168" }

  • Wissenskarten: Die Jahreszeit Frühling

    Spiele, Sprachspiele, Fotos, Gedichte und Wissenswertes rund um die Jahreszeit Frühling sowie Tiere und Pflanzen im Frühling bieten die Online- Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36105" }

  • Alles ist anders Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 bis 5 zum Thema COVID-19

    Das vorliegende Unterrichtsmaterial befasst sich mit der COVID-19-Pandemie, den zentralen Schutzmaßnahmen und den daraus resultierenden Einschränkungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über eine kindgerechte Einstiegsgeschichte und ein kurzes Erklärvideo (siehe Zusatzinformationen) sollen Schülerinnen und Schüler über die Entstehung und Entwicklung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64754" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite