Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSEINHEIT)

Es wurden 68 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Schiefe Ebene - die wohl einfachste Maschine der Welt - Unterrichtseinheit

    Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten `Die `goldene Regel der Mechanik` am Beispiel der schiefen Ebene` mit einem dynamischen GeoGebra-Applet. `Maschine (griechisch mechane, Werkzeug), in der Technik ein Gerät zur Änderung der Stärke oder Richtung einer angewandten Kraft.` Gemäß diesem Lexikoneintrag ist ein als Rampe dienendes Brett die wohl einfachste Maschine der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Webseite für Berufe in der Metall- und Elektro-Industrie

    Hier finden Lehrkräfte begleitende Unterrichtsmaterialien zum InfoTruck-Einsatz und darüber hinaus. Sie können außerdem Broschüren und Flyer mit Informationen zu den Ausbildungsberufen der M+E-Industrie kostenlos bestellen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015410" }

  • Preisänderungsraten nach der Währungsumstellung (Unterrichtseinheit)

    Noch immer beklagen sich die Käufer, dass seit der Einführung des Euro viele Preise gestiegen sind. Um den Verbrauchern eine Möglichkeit zu geben ihrem Ärger Luft zu machen, hat die Verbraucherzentrale NRW ein Forum eingerichtet, bei dem man sich direkt über die einzelnen Händler beschweren kann. Mithilfe des Internets lassen sich Preisänderungen untersuchen sowie die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20101" }

  • Lineare Funktionen: Hilfe für den Nikolaus - Unterrichtseinheit

    In dieser Unterrichtseinheit wird das Nikolausfest als Kontext für die Erarbeitung von Funktionsgleichungen aus zwei Punkten einer Geraden genutzt. Dazu kommt die kostenlose Mathematiksoftware GeoGebra zum Einsatz, mit der ein direkter Zusammenhang zwischen Funktionsgleichung und Graphen der Funktion visualisiert werden kann. Material steht zum Download zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37004", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001847" }

  • Wunderwelt Haare

    Haare Alle haben sie, aber die wenigsten Menschen wissen etwas über sie. Die folgende Unterrichtseinheit entführt die Schülerinnen und Schüler in die Wunderwelt der Haare, von den Haaren der Säugetiere über den menschlichen Haaraufbau bis hin zu spannenden Fakten aus dieser wundersamen Welt.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007767" }

  • Comics: Geographieunterricht kreativ

    In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse im Fach Erdkunde zu einem selbst gewählten geographischen Thema in Kleingruppen einen Comic.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000441" }

  • Wärme, Temperatur und Energie

    Die Unterrichtseinheit führt die physikalischen Grundbegriffe "Wärme", "Temperatur" und "Energie" ein. Als zentrales Beispiel wird die Erwärmung von Wasser herangezogen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007768" }

  • Umfangreiches Lehr- und Lernportal zum Thema Wasser für Sekundarstufe I und II

    Innerhalb des BMBF geförderten Projektes PRiMaT wurde ein Lehr-/Lernportal entwickelt. Das Portal bietet verschiedene Optionen: z.B. Informationen und Materialien zum Thema Trinkwasser für diverse Jahrgangsstufen, Arbeitsblätter, Experimente oder selbst entwickelte und empirisch getestet Unterrichtseinheiten. Die Materialien können nach einer erfolgreichen Registrierung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55461" }

  • Virtual Engineering

    In der Unterrichtseinheit Virtual Engineering stehen das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit den Technologien "Virtual Reality" und "Augmented Reality" im Vordergrund. Das Unterrichtsmodul besteht aus fünf Aufgaben sowie einem Unterrichtsablauf und einem Lehrerinformationsblatt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015411" }

  • Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: eine Anleitung

    Die Schülerinnen und Schüler bauen und installieren in dieser Unterrichtseinheit selbst ein Elektronik-Gadget und wenden so Kenntnisse zum Thema Elektronik im Zusammenhang mit intelligenter Gebäudetechnik praktisch an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007658" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite