Ergebnis der Suche (18)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Systematikpfad: LEHRERBERUF)

Es wurden 672 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
171 bis 180
  • Journal of Intercultural Communication

    The goal of the journal is to promote research but also education and training in the area of intercultural communication. The journal is an outgrowth of the activities of NIC – the Nordic Network for Intercultural Communication. The great interest shown in the activities of NIC have pointed to a need for more journals employing a peer review procedure within the area of ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32676" }

  • Broschüre: Führungskraft Lehrer

    Die Broschüre wurde von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erstellt und enthält Empfehlungen der Wirtschaft für ein Lehrerleitbild. Sie liegt im PDF-Format zum Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13356" }

  • Monitor Lehrerbildung

    Der Monitor Lehrerbildung möchte mehr Transparenz bezüglich der ersten Phase der Lehrerbildung schaffen und stellt Daten und Fakten zu unterschiedlichen Aspekten und aus verschiedenen Blickwinkeln bereit: Er zeigt Basisinformationen auf, die die Kerninformationen der Lehramtsstudiengänge beschreiben, aber auch thematische Schwerpunkte, welche sich speziell mit aktuellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49665" }

  • Zukunftsberuf Lehrer/in in NRW

    Für den Lehrerberuf in Nordrhein- Westfalen wirbt das Ministerium für Schule und Weiterbildung mit diesem Portal. Es informiert über Chancen im Lehrerberuf und über Wege in den Lehrerberuf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34994" }

  • "Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden." Das Portal OER.schule bietet freie Bildungsmaterialien

    Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach im vorliegenden Artikel mit Dr. Susanne Friz, Referentin für Mediendienste und Projekte am FWU Institut für Film und Bild in München, über die Inhalte des Portals und darüber, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60858" }

  • Dialogue

    Im Rahmen des Forschungsprojekts „Dialogue“ wird eine Fortbildung für Mathematik- und Physiklehrpersonen durchgeführt, in deren Mittelpunkt das Klassengespräch steht. Im Rahmen der einjährigen Intervention werden die Lernverläufe von 20 Lehrpersonen untersucht und mit 20 Lehrpersonen, die an herkömmlichen Fortbildungen im Kontext des Projekts teilnehmen, verglichen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49792" }

  • Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für ein Lehramt der Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder für das Gymnasium (Lehramtstyp 4)

    Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für ein Lehramt der Sekundarstufe II oder für das Gymnasium. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen Überblick über die Bezeichnungen der Lehrämter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43829" }

  • Zentren mit Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SF) in Nordrhein-Westfalen

    Übersicht der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen, die eine Ausbildung zum Lehramt für sonderpädagogische Förderung anbieten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58068" }

  • Fachlehrer/in - Informationsverarbeitung/ Textverarbeitung/ Bürotechnik

    Die Berufenet Website der Bundesagentur für Arbeit bescheibt das Aufgabenfeld des Fachlehrers für Informationsverarbeitung, Textverarbeitung und Bürotechnik. Sie gibt Auskunft über die Einsatzgebiete und Ausbildungsinhalte und gibt einen Überblick über die Tätigkeiten im Beruf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45520" }

  • Kurs "Big Data Literacy"

    Das BiDaLL (Big Data Literacy) Projekt hat von 2021-2022 auf Basis von theoretischen Vorarbeiten und bestehenden Kooperationen einen Online-Kurs zum Themenkomplex Big Data in der digitalen Gesellschaft entwickelt. Der frei zugängliche Kurs lässt sich modular und flexibel in allen Phasen der Lehrer(innen)bildung einsetzen und möchte Lehrkräfte im Sinne einer digitalen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63683" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Eine Seite vor Zur letzten Seite