Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 2441 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Spiele für ein positives Lernklima: kleine Pausen, große Freude

    Verbessern Sie das Lern- und Klassenklima mit diesen Anleitungen und Impulsen für kurze Lernspiele. Ideal für kurze Pausen oder im Rahmen von Projektarbeiten bieten diese Spiele eine sofortige und effektive Methode zur Förderung der Klassendynamik. Sie benötigen kein Material und sind jederzeit einsatzbereit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002508" }

  • Individualgespräche mit Schülerinnen und Schülern am Schuljahresbeginn

    Dieser Fachartikel zum Thema "Individualgespräch" richtet sich an Klassenleitungen in den Sekundarstufen und thematisiert die Vorteile eines strukturierten, intensiven Einzelgesprächs mit Schülerinnen und Schülern neuer Klassen zu Beginn eines Schuljahres.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001860" }

  • Kleine Teilchen im Modell: Vertiefung am "Karton-Versuch"

    In dieser Unterrichtseinheit zum Teilchenmodell gehen die Lernenden durch einen Versuch Schuhkartons der Frage nach, wie kleine Teilchen aussehen und ob das überhaupt festzustellen ist, wenn diese Teilchen doch für uns nicht sichtbar sind. Dabei erkennen sie, dass ein Modell im Chemie-Unterricht wie das der kleinen Teilchen eine Hilfe zur Vorstellung ist, aber nicht die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007534" }

  • Lese-Mal-Blätter für den Englisch-Unterricht

    Mit dem Unterrichtsmaterial "Lese-Mal-Blätter für den Englisch-Unterricht" trainieren die Lernenden durch ein Logical auf die Schnelle Lesekompetenz und Sprachhandlungsfähigkeit, indem sie Ausmalbilder gemäß der englischen Beschreibung kolorieren und vervollständigen. Die Arbeitsblätter sind jederzeit spontan auch im (fachfremden) Vertretungsunterricht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001679" }

  • Strukturen organischer Moleküle

    Die Präsentation virtueller 3D-Moleküle per Beamer während des Unterrichtsgesprächs rückt die Objekte visuell und kognitiv in den Focus. Die Präsentation unterstützt die Arbeit mit klassischen 3D-Molekülmodellen. Lernende können auch zuhause auf die Molekül-Viewer im Web zurückgreifen, den Unterrichtsstoff rekapitulieren und Molekülstrukturen experimentell ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000360" }

  • Gruselgeschichten schreiben und erzählen

    Das Unterrichtsmaterial "Gruselgeschichten schreiben und erzählen" zur Erweiterung der Sprachhandlungskompetenz regt die Lernenden mit ihrer Kreativität und Ideen durch Wort- und Bildimpulse dazu an, eigenständig einen spannenden Text zu verfassen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001667" }

  • Ref-Müdigkeit

    Hey ihr Lieben!! Etwa vor einem Jahr habe ich angefangen, hier zu schrieben. In diesem einen Jahr hat sich mein Leben gefühlt komplett auf den Kopf gestellt. Wegen des Refs bin ich damals aus Düsseldorf weggezogen und habe mir eine kleine Wohnung im Ort meiner Schule genommen. Und dann ging es los ... das große Abenteuer namens Referendariat! Diese Zeit hat mich bisher ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001730" }

  • Freundschaft im (Schul-)Alltag: beste Freundinnen und Freunde

    Zwischenmenschliche Beziehungen gehören zum alltäglichen Miteinander auch für Kinder und Jugendliche. In diesem Material für den DaF/DaZ-Unterricht setzen sich die Lernenden anhand anschaulicher Bilder und kurzer Sätze mit dem Thema "Freundschaft" auseinander. Dabei berichten vier Freundinnen beispielhaft von ihrem (Schul-)Alltag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002189" }

  • Akrobatik und Turnen

    In der Unterrichtseinheit "Akrobatik und Turnen" machen die Schülerinnen und Schüler Übungen zu Gleichgewicht und Körperspannung und bauen Pyramiden. Sie erlernen grundlegende Bewegungstechniken, wobei ihnen zahlreiche Bilder und Animationen helfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001297" }

  • Anouilh: Antigone

    Jean Anouilh, ein Dichter der Moderne, hat die antike Tragödie des Sophokles neu gestaltet. Es bietet sich daher an, in einem Vergleich der beiden Versionen desselben Stoffes die jeweils typischen Merkmale der Epoche herauszuarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000694" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite