Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: TEXTE) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "KREATIVES SCHREIBEN")

Es wurden 164 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Die wörtliche Rede: Rechtschreibung einfach erklärt

    Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Satzzeichen der wörtlichen Rede im Text zu erkennen und richtig in das Satzgefüge einzusetzen. Vorgestellt und eingeübt werden die drei Variationen: der vorangestellte, der nachgestellte und der eingeschobene Begleitsatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007673" }

  • Reizwortgeschichten interaktiv verfassen

    Der klassische Schreibanlass der Reizwörtergeschichte wird in diesem Arbeitsmaterial mediendidaktisch aufbereitet: Mithilfe eines kleinen Computerprogramms erstellen die Lernenden Wortlisten, anhand derer sie ihre Kurzgeschichten konzipieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002231" }

  • Lesespiel "Auftragskette"

    Dieses Arbeitsmaterial macht Kindern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern kombiniert gleichzeitig die Förderung der Lesekompetenz mit einer von Konzentration geprägten Bewegungspause. Was widersprüchlich klingt, lässt sich durch die Auftragskette ganz einfach spielerisch in den Unterrichtsalltag integrieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001744" }

  • Winter in den Alpen

    Das Thema Winter in den Alpen erarbeiten die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial spielerisch: Die Arbeitsblätter zeigen auf Fotos die Aussicht auf die Berge, die Tiere und machen Lust auf Skifahren, Snowboarden und Wandern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001852" }

  • Leseförderung mit kindgerechten Bibel-Geschichten: Noahs Arche

    Dieses Arbeitsmaterial bearbeitet das Thema "Leseförderung" fächerübergreifend und kann im Deutsch- und Religionsunterricht eingesetzt werden. Die Kinder lesen die Bibel-Geschichte der Arche Noah genau, vergleichen Bilder mit Texten und reproduzieren das Gelesene.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002194" }

  • Projekt Büchertausch: "Wer nicht liest, ist doof!"

    Das Arbeitsmaterial zum Thema Büchertausch beschreibt ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 zu nachhaltiger Leselust motiviert. Ausgelesene Bücher der Kinder werden eingesammelt, auf einem Büchertisch ausgelegt und laden somit zum "Schnuppern" in aller Ruhe ein. Dies gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre abgelegten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001990" }

  • Oberbegriffe finden

    Dieses Arbeitsmaterial samt didaktischem Spiel zum Thema "Oberbegriffe" regt die Schülerinnen und Schüler an, einzelne Nomen zu sammeln und dem richtigen Oberbegriff zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001688" }

  • Die Riesenschildkröte

    Dieses Arbeitsblatt zur Riesenschildkröte motiviert die Lernenden in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache zum Lesen und informiert über Lebensraum, Nahrung und besondere Merkmale der großen Landschildkröten als Beispiel für eine Gattung der Reptilien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001931" }

  • Würfelspiel zur Konjugation

    Das Wortstammprinzip bei der Konjugation von Verben ist für die Schülerinnen und Schüler eine wichtige Stütze für die Bildung der richtigen Verbform. Dennoch gibt es im Deutschen einige Ausnahmen, die - je abhängig vom sprachlichen Hintergrund - nicht zwangsweise im mündlichen, aber im schriftlichen Sprachgebrauch zum Stolperstein werden können. Dieses Spiel verbindet ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001738" }

  • Lesespiel "Silben-Mau-Mau"

    Mit dem Lesespiel "Silben-Mau-Mau" wird die Förderung der Lesefähigkeit, kombiniert mit der Fähigkeit, Wörter in Silben zu strukturieren, spielerisch ermöglicht. Da den Schülerinnen und Schülern das Spiel "Mau-Mau" zumeist bekannt ist, ist es nicht nur leichter, sondern auch besonders motivierend für sie, die wortgebundenen Spielregeln zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001748" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite