Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 90 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Lebensraum Eiche (.doc)

    Diese Lernkontrolle ist für die Jahrgangsstufen 5 / 6 in der Schweiz konzipiert, durch das Word - Format aber leicht anpassbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wald (.doc)

    Diese Lernkontrolle enthält zahlreiche Aufgaben rund ums Thema Wald mit Lösungen. Sie wurde zum Abschluss eines entsprechenden Projekts in der Jahrgangsstufe 5/6 konzipiert und ist leicht anpassbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zellux.net - Themenportal zum Thema Stammzellforschung

    Das auf zellux.net publizierte Themenportal bietet für den Einsatz in der Schule eine ausgewogene, fachlich fundierte und zugleich verständliche Aufarbeitung des höchst komplexen Themenfelds der Stammzellforschung.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:41746" }

  • Lehr- und Erfahrungsmaterialien zu Wildkatze und Waldverbund

    Mit der herunterladbaren Bildungsmappe ʺBildung für die Katzʺ können Sie Unterrichtseinheiten rund um den Schutz der Biodiversität am Beispiel der Wildkatze gestalten. In einer Tabelle finden Sie Anknüpfungspunkte des Materials an die Bildungspläne in Hessen (vom Kindergarten bis zum Abitur). Eine ausleihbare Kiste bietet ergänzend Möglichkeiten, bei Exkursionen in ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1201179" }

  • Medienportal der Siemens Stiftung - Digitales Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte

    Lehrkräfte können über das Medienportal der Siemens Stiftung mehrere Tausend Medien zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen kostenfrei downloaden. Die Medien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung sind gekennzeichnet durch eine große Medienvielfalt: von direkt an der interaktiven Tafel einsetzbaren interaktiven Übungen, klassischen Arbeitsblättern über ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bauen mit Weiden

    Schulklassen können mittels der Materialien ein aus Weiden gebautes Objekt auf dem Schulgelände bauen. Durch diese Tätigkeit werden die Schülerinnen und Schüler dazu animiert, sich mit der Natur auseinanderzusetzen. Zusätzlich werden Nahrungsangebote und Habitate für Insekten und Vögel auf dem Schulgelände verbessert. Durch das Erstellen des Weidenobjekts ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren

    In dieser bilingualen Unterrichtseinheit für die SEK II von Lehrer-Online lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Virusgenetik. Der zweite Teil der Einheit bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der HPV-Impfung in englischer Sprache. Dabei wird eine Flashdatei ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Globaler Wasserverbrauch: Der Kampf ums ʺblaue Goldʺ

    Diese kostenlos herunterladbare Unterrichtseinheit für die SEK I möchte Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, dass es sich bei sauberem Wasser um eine endliche und kostbare Ressource handelt, mit der die heutige und alle nachfolgenden Generationen besonders sparsam umgehen müssen. Wie bei Lehrer - Online üblich, sind auch Lösungsvorschläge für die in Geographie, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fachportal Biologie bei Lehrer-online

    Dies ist die Startseite Biologie von Lehrer - online. Leider werden immer mehr ʺAuftragsarbeitenʺ (wie Portale etwa zur Pubertät für einen der größten Hygienartikelhersteller Deutschlands) unter der ʺFlaggeʺ von Lehrer-online erstellt und auch im Newsletter massiv beworben. Na klar: ʺFrüherʺ war immer alles besser - aber eine Kommerzialisierung des Angebots ist ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Rückkehr der Lachse

    Eine aus Mitgliedern des Vereins ʺDer Atlantische Lachs e.V.ʺ gebildete Arbeitsgemeinschaft hat Unterrichtsmaterial zum Thema Lachs entwickelt. Seit Mai 2016 steht eine überarbeitete, über 100 Seiten umfassende Version online bereit. Die neue Version enthält u.a. folgende Inhalte: Unterscheidung von Farmlachs, Genlachs und Wildlachs sowie die Darstellung der Problematik ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite