Ergebnis der Suche (135)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "SEKUNDARSTUFE I") und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 1458 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1341 bis 1350
  • Kennenlernspiel: Gegensatzpaare

    Bei diesem Kennenlernspiel zu Gegensatzpaaren begründen die Lernenden die assoziative Auswahl eines Begriffs aus zwei Wörtern mit gegensätzlicher Bedeutung. Dabei bauen sie eine harmonische, kommunikative Atmosphäre in der Klasse auf und verbessern ihre Argumentationsfähigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001533" }

  • Unterrichtsmaterial: Rechtssicherheit durch Lizenzierung

    Haben Sie sich auch schon mal gewundert, was es mit den kleinen CC-Bildchen oder dem Hinweis "Frei nutzbar" auf sich hat, die bei den Unterrichtsmaterialien von Lehrer-Online die rechte Spalte bevölkern? Bevor Verunsicherung oder Verwirrung entsteht, gibt es hier die Erklärung zu den kleinen Symbolen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000154" }

  • Rund ums Rad

    Auf dem Fahrrad sind Kinder erstmals selbstständig mit einem Verkehrsmittel am Straßenverkehr beteiligt. Darauf sollten sie gut vorbereitet sein. Grundlage dafür bildet die bundesweit durchgeführte Radfahrausbildung ab der dritten Klasse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000177" }

  • Auf dem Weg zum einfachen und schnellen Schulnetz

    Dieser Fachartikel stellt den Weg zu einem einfachen und schnellen Schulnetz vor. In einer Zeit, in der das einzig Beständige der Wandel zu sein scheint, stehen schulische Netzwerke vor neuen Herausforderungen und Veränderungen. Mit dem Einzug interaktiver Lernplattformen haben traditionelle schulische Netzwerke ausgedient.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000206" }

  • Von Waschbecken lernen

    Was haben Waschbecken mit Computern zu tun? Lassen sich Einrichtungstipps für Kreativräume auf die Gestaltung von Computerarbeitsplätzen übertragen? Der Artikel regt an, Überlegungen zur Gestaltung von Waschbecken als Denkmodelle für Medienarbeitsplätze in Schulen zu nutzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000025" }

  • Mit der Digitalkamera auf Spurensuche

    In dieser Unterrichtseinheit wird die Schulumgebung zum Ausgangspunkt bildkünstlerischen Erkundens mittels Digitalkamera und Computer. Fotografien werden von den Kindern neu interpretiert und anschließend digital umgestaltet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000223" }

  • Pretérito Imperfecto: cuando era joven

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Pretérito Imperfecto" entdecken die Schülerinnen und Schüler anhand der eigenen Kindheit Bildung und Gebrauch der neuen Vergangenheitsform.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007024" }

  • IT-Sicherheit: Gefahren und Problemfälle

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit dem Thema IT-Sicherheit allgemein. Welche Hackermethoden und Sicherheitsmechanismen gibt es? Und auf welche Probleme stoßen konkret Schulen? Der Artikel liefert Antworten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000171" }

  • Interaktives am Board

    Dieser Fachartikel zum Thema "Interaktives am Board" stellt das Arbeiten mit Whiteboards vor und gibt Tipps zur Gestaltung interaktiver Unterrichtsinhalte. Besonders interaktive Übungen an der digitalen Tafel ermöglichen einen zunehmend schülerzentrierten und abwechslungsreichen Unterricht und erhöhen zudem die Motivation der Kinder und Jugendlichen, am ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000707" }

  • Selbstcheck: Welche Soft Skills habe ich?

    Anhand eines Multiple-Choice-Tests überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Softskills.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001826" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Eine Seite vor Zur letzten Seite