Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BILDUNGSWESEN) und (Systematikpfad: "SCHULARTEN, SCHULFORMEN, SCHULSTUFEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 30 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Privatschulen in Berlin

    Die Seite informiert über Privatschulen in Berlin und bietet einen Überlick über verschiedene pädagogische Ausrichtungen der Schulen in freier Trägerschaft. Die Seite bietet außerdem ein Adressverzeichnis privater Bildunsgeinrichtungen über eine eingebundene Suche im "BerlinFinder".

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61148" }

  • Übersicht über die Bildungsgänge und Schularten im Bereich der allgemeinen Bildung

    Diese Onlineressource gibt einen Überblick über die Grundstruktur des Schulwesens und die spezifischen Bezeichnungen der einzelnen Schularten in den Ländern. Nach der Grundschule gibt es in der Sekundarstufe I drei Bildungsgänge, den Hauptschulbildungsgang, den Realschulbildungsgang und den gymnasialen Bildungsgang. Diese drei Bildungsgänge werden entweder in Schularten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48926" }

  • Bruchstellen, Nahtstellen, Brücken - Übergänge im Bildungswesen

    Hilfestellungen für Eltern und Erziehungskräfte bei der Gestaltung von Übergängen zwischen verschiedenen Bildungseinrichtungen will die Empfehlung der „Kommission Anwalt des Kindes“ geben. Dieser Expertenkommission gehören Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Medizin und Rechtswissenschaft an. Sie wurde 1974 als unabhängige Arbeitsgruppe berufen, die zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31206" }

  • Ganztagsschule mit Tradition: Frankreich

    Ganztagsschulen in Frankreich haben mit die längste Tradition in Europa. Sie bestehen dort seit dem Jahre 1881. Französische Kinder besuchen Ganztagsschulen von der Vorschule (école maternelle), über die fünfjährige Grundschule (école primaire), die Sekundarstufe (collège unique) und über das Gymnasium (lycée) bis zum Abitur. Das heißt, Schule in Frankreich ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22330" }

  • Education in Germany (World Education News and Reviews, WENR)

    Der Autor gibt einen Überblick über die Grundstruktur des Bildungssystems in Deutschland und liefert Zahlen zu aktuellen Trends und Entwicklungen, beispielsweise hinsichtlich Digitalisierung in Schulen und Hochschulen bedingt durch die Coronavirus-Pandemie 2021 sowie Internationalisierung der Hochschulbildung. (Stand: Januar 2021)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60286" }

  • Bildungs-Dossier: Privat statt Staat?

    Privatschulen setzen das öffentliche Bildungssystem nicht nur unter Druck, sondern befördern eine Spaltung der Gesellschaft, finden die einen. Private Schulen bereichern das öffentliche Schulwesen mit neuen Konzepten, erhöhen die Angebotsvielfalt und sorgen für Bewegung und frischen Wind im öffentlichen Sektor, meinen die anderen. Das Dossier der Heinrich-Böll-Stiftung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61162" }

  • Kultusministerkonferenz setzt Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife

    Die Kultusministerkonferenz hat auf ihrer Plenartagung am 18. und 19. Oktober 2012 in Hamburg einheitliche Leistungsanforderungen für die gymnasiale Oberstufe und das Abitur in allen 16 Bundesländern festgelegt. Dazu wurden verbindliche Bildungsstandards in den Fächern Deutsch, Mathematik und fortgeführter Fremdsprache (Englisch/Französisch) gemeinsam beschlossen. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49587" }

  • Schulen in freier Trägerschaft (KMK)

    Die Seite gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft und enthält Links zu weiterführenden Informationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61168" }

  • Schulen in freier Trägerschaft: Schulbesuch anmelden (Rheinland-Pfalz)

    Der Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz informiert über den Schulbesuch von Ersatzschulen und Ergänzungsschulen und die Rechtsgrundlage privater Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61157" }

  • Schulen in freier Trägerschaft (Sachsen)

    Die Seite informiert umfassend zu Besuch, Gründung und Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft in Sachsen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61159" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite