Ergebnis der Suche (72)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 735 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
711 bis 720
  • Mauerfall


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:782620", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003807", "HE": "DE:HE:782620" }

  • Planet Schule: Kamera-Einstellungsgrößen

    In einer Unterrichtseinheit von sechs Stunden lernen Schüler die verschiedenen Kamera-Perspektiven und ihr dramaturgische Funktion aus. Die Schüler erarbeiteten sich die Einstellungsgrößen mit der Think-Pair-Share-Methode und wenden ihre Kentnisse praktisch an. Mit der Fotokamera nehmen sie eine Fotogeschichte mit verschiedenen Einstellungsgrößen auf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000736" }

  • forscher - Das Magazin für Neugierige: Leinen los! Dem Plastik auf der Spur

    Eine unerwartete Entdeckung haben die Jugendlichen auf dem Schulschiff Thor Heyerdahl gemacht: Immer wieder Plastik, das die Meere vermüllt. Was kann man dagegen tun? Was gibt es außer Plastik noch zu entdecken? Und wie lebt und forscht es sich in der Antarktis?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015943" }

  • Planet Schule: Kameraperspektiven

    In einer Unterrichtseinheit von sechs Stunden lernen Schüler die Bedeutung und Funktion von Kameraperspektiven kennen und wenden ihre Kenntnisse praktisch an. Mit der digitalen Fotokamera probieren sie die drei zentralen Kameraperspektiven aus und untersuchen deren Wirkung. Mit Methoden des kooperativen Lernens erarbeiten sie sich die Funktion der Kameraperspektiven im Film ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000737" }

  • Lesekorb-Geschichten für Kinder


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:964485", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:189591", "HE": "DE:HE:189591", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017030" }

  • 199 Kleine Helden

    "199 kleine Helden" ist ein weltumspannendes Filmserienprojekt unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission. Das Ziel ist es, in jedem Land der Welt ein Kind zu porträtieren – der verbindende Rahmen ist ihr Schulweg. Der Schulweg dient als Sinnbild für den Weg ins Leben, den Weg zur Bildung und damit für eine gute Zukunft. Das Filmprojekt ist so ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018661" }

  • Planet Schule: Filmbildung in der Grundschule

    Totale, Amerikanisch oder Nahe – was Kamera-Einstellungsgrößen sind und welche Funktion sie im Film haben, das lernen Grundschüler spielend mit Planet Schule. Auch wie Kameraperspektiven oder Musik im Film wirken, können sie praktisch ausprobieren. In der Schule braucht man dafür nicht mehr als Fotokameras und einen Beamer. In "Kamera, Cut und Klappe - Filmbegriffe ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002769" }

  • ostsee-entdecker.de: Die Welt der Ostseeküste

    ostsee-entdecker.de bietet Kindern im Grundschulalter eine informative Entdeckungsreise durch die Welt der heimischen Ostsee.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52201", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000885" }

  • Der BIMS e.V. - Plattform für das gemeinnützige Engagement einiger Wissenschaftler und Praktiker ("think-and-do-tank") aus dem Bildungsbereich

    Wir beschäftigen uns in unterschiedlichen Initiativen damit, wie Bildung und Bildungsangebote für alle erreichbar und frei zugänglich werden können: Entwicklung und Erprobung von und die Forschung zu freien Bildungsmaterialien (OER) und offene Lernangeboten (MOOC), dem Einsatz von Technologien am Arbeitsplatz und für das Lernen sowie die kreative Nutzung, insbesondere in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013457" }

  • Unheimlich perfekte Freunde

    Die erzählte Geschichte spielt zwar in einer Fantasiewelt mit magischen und skurrilen Momenten, ist aber gleichzeitig sehr realitätsnah, in dem sie auf lustige, aber auch punktgenaue Weise den Perfektionswahn und den Leistungsdruck in unserer Gesellschaft aufgreift. Die Kinder können anhand des Films miteinander ins Gespräch kommen, inwieweit sie selbst diesen Druck durch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015799" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Eine Seite vor Zur letzten Seite