Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCH) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 411 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Weihnachtsgedichte

    Die Unterrichtseinheit "Weihnachtsgedichte" stellt zwei vorweihnachtliche Unterrichtsvorhaben für die Klassen 5 und 6 vor. Bei der Auswahl der Unterrichtsinhalte wurde besonderer Wert auf die Handlungs- und Produktorientierung gelegt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000738" }

  • Weihnachten interkulturell: Traditionen, Bräuche und Symbole

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Weihnachten interkulturell" tauschen sich die Lernenden in DaF-/DaZ-Klassen oder auch anderen Lerngruppen mit unterschiedlichen Sprachniveaus und religiösen Hintergründen über Bräuche, Traditionen und Symbole zur (Vor-)Weihnachtszeit in den Herkunftsländern aus und organisieren praktisch, spielerisch und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007189" }

  • William Goldings "Herr der Fliegen": Der Roman und seine filmische Umsetzung

    Ausgehend von der Lektüre und den beiden Verfilmungen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Kernaussage des Textes und Unterschiede in der Erzählweise von Literatur und Film.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000740" }

  • Loreley-Gedichte

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Loreley" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler längsschnittartig mit verschiedenen Loreley-Gedichten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000734" }

  • Poetry Clips Literatur im Videoformat

    Die Berliner Bühnen-Poeten Wolf Hogekamp und Bas Böttcher drehen Videoclips mit poetischem Inhalt. Diese kurzweilige Form der Textinszenierung kommt den TV-geprägten Rezeptionsgewohnheiten Jugendlicher entgegen und motiviert, mit Literatur und Sprache produktiv umzugehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000775" }

  • Kommunikationsmodelle: Das 4-Ohren-Modell Schulz von Thuns

    In diesem Teil der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" steht das Vier-Ohren-Modell nach Schulz von Thun im Fokus. Die Lernenden setzen sich mit den vier Ebenen auf Sender- und Empfängerseite auseinander und optimieren so ihr Kommunikationsverhalten. Die Unterrichtseinheit eignet sich auch für Vertretungsstunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007904" }

  • Zuhören im Dunkeln: Wenn du da bist, sieht man nichts

    Zuhören ist eine Fähigkeit, die als wichtig erkannt und trainiert werden muss. Diese Unterrichtseinheit beschreibt die hörende und kreative Arbeit mit einem Hörspiel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000771" }

  • Uwe Timm: Rot

    Die gymnasialen Oberstufe und Abschlussklassen des Realschulbereichs sollten mit der Literatur der Gegenwart vertraut sein. Reizvoll sind moderne Werke, die von Jugendlichen akzeptiert werden, weil sie bereits zu ihren Lebzeiten erschienen sind und belegen, dass es eine aktuelle Literaturszene gibt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000710" }

  • Rilke: Der Panther Text und Kontext

    In dieser Unterrichtseinheit zum Gedicht "Panther" von Rainer Maria Rilke wird die Lust an und auf Lyrik geweckt und die Leselust der Schülerinnen und Schüler gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000727" }

  • Gedichtarbeit: Fremde deutsche Wörter

    In dieser Unterrichtseinheit für den Lyrik-Unterricht erarbeiten die Schülerinnen und Schüler deutsche Wörter in Gedichten, die fremd erscheinen können. Hierdurch wird das Textverständnis gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000730" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite