Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCH) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 1498 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Computerlernwerkstatt für Kinder

    Die Computerlernwerkstatt an der TU-Berlin ist ein wissenschaftlich (u.a. sprachdidaktisch) begründetes und begleitetes Projekt zum Computereinsatz im Grundschulalter. Auf der Website werden Ergebnisse der Arbeit vorgestellt. Themen: Computer als Schreibwerkzeug im entfaltenden Unterricht, Kinder auf dem Weg in die Informationsgesellschaft, neue Lernkonzepte, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2227" }

  • Kinderrätsel für spielerisches Rechtschreibtraining

    Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie textbasierte Rätsel für Schüler ab Klasse 2: Buchstabensalat, Wortschlangen, Silbenrätsel und Kästchenwörter. Bei allen Rätsel-Varianten lässt sich der Wortschatz auf individuelle Anforderungen von Schulklassen oder einzelnen Schülern abstimmen oder auch durch eigene Wörter ersetzen. Ein Zufallsgenerator sorgt stets für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45448" }

  • "Lesen ist voll cool!" - Erfolgreicher Lese-Projekt-Tag

    Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim veranstaltete im September einen Lese-Projekt-Tag, um Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen für das Lesen zu begeistern. Mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Buch war der Projekt-Lese-Tag ein voller Erfolg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37252" }

  • E-Mail-Kontaktbörsen für Schulen (Unterrichtsanregung)

    Während früher Kontakte zwischen Schulen nur recht umständlich per Post möglich waren, bietet das Internet neue Chancen des Austausches. Inzwischen sind viele Klassenzimmer in den Grundschulen mit Computer und Internet ausgestattet. Oder es stehen zumindest Medienecken bzw. Computerräume in den Schulen zur allgemeinen Verfügung. Daher liegt es nahe, Kontakte mit anderen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20996" }

  • MITsprache-Sprachförderprogramm für Bildungseinrichtungen

    Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe. Daher hat sich die Stiftung Fairchance zum Ziel gesetzt, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Deutschen mithilfe einer gezielten Sprachförderung durch das Sprachförderprogramm MITsprache zu unterstützen. Es basiert auf dem von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entwickelten Programm ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017591" }

  • Die Losleser

    „Die Losleser“ sind ein Angebot der Lehrer-Online GmbH, gefördert von der Bundesinitiative „Ein Netz für Kinder“. Ziel der gemeinsamen Initiative von Politik, Wirtschaft und Institutionen des Jugendmedienschutzes ist es, einen attraktiven und sicheren Surfraum für Kinder von acht bis zwölf Jahren zu schaffen. Für die Nutzung des Angebots ist eine Registrierung durch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50377" }

  • "Lieselottindaria Libraria" stellt sich vor. "Leselilli" ist ein Projekt zur Leseförderung mit Neuen Medien in der Grundschule.

    Der Artikel stellt das Projekt ´´Lieselottindaria Libraria´´, kurz ´´Leselilli´´ vor, das Kindern den Spass am Lesen wiedergibt. Es fördert sowohl die Lesekompetenz als auch den Umgang mit Neuen Medien, denn die Buchpräsentationen, Zeichnungen und Leseproben der Kinder werden ins Internet eingestellt und sind über eine eigene Homepage ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24484" }

  • Lesen und Schreiben: Ein Märchenquiz

    Die Unterrichtseinheit ”Lesen und Schreiben -ein Märchenquiz (Klasse4)” wurde von Esther Möllemann und Stephanie Hendriks durchgeführt und bei lehrer-online dokumentiert. In dieser Einheit geht es darum, das Kinder selbstständig ein Märchenquiz erstellen, Textrecherche im Internet vornehmen und die Arbeitspräsentation mit Power Point gestalten. ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:124755" }

  • Lilipuz macht Schule

    Der Westdeutsche Rundfunk startet die medienpädagogische Initiative LILIPUZ macht Schule, um die Medienkompetenz von Kindern in NRW zu steigern; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52965" }

  • CESAR LESEN 1.1

    CESAR LESEN 1.1 ist eine Software aus einer Lernspielreihe zur Legasthenie-Therapie für das 2. bis 4. Schuljahr.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52610" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite