Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 382 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2017

    Der BIBB-Jahresbericht 2017 gibt anhand ausgewählter Schwerpunktthemen einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, Projekte und Dienstleistungen des BIBB für Wissenschaft, Praxis und Politik. Aspekte sind unter anderem: Beschäftigungssystem und Ausbildungsmarktentwicklung 2017, Ausbildungssystem, Modernisierung und Berufsbildung 4.0, lebensbegleitendes Lernen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59645" }

  • Entwicklung der Berufsausbildung in Klein- und Mittelbetrieben - Ländermonitor berufliche Bildung 2017

    Die Untersuchung zur Entwicklung der Berufsausbildung in Klein- und Mittelbetrieben entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" des soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) und des Instituts für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung der Universität Göttingen, das von der Bertelsmann Stiftung gefördert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58751" }

  • Vielfalt in der beruflichen Bildung Betriebliche Ausbildung von Geflüchteten erfolgreich gestalten

    Die Broschüre zeigt anhand von Praxisbeispielen Instrumente und Konzepte auf, die in Modellversuchen entwickelt und erprobt wurden. Betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern werden mit der Broschüre konkrete Ideen und Konzepte zur an die Hand gegeben, die unmittelbar in den Ausbildungsalltag übertragen werden können. Die 74 Seiten umfassende BIBB-Broschüre steht als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60718" }

  • Reallabor Asyl in der Rhein-Neckar-Region

    Das Projekt mit Laufzeit von 01/2016-12/2018 wird von der PH Heidelberg in Kooperation mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim durchgeführt. Es umfasst drei Teilprojekte: -Teilprojekt I: Diagnose und Förderung sprachlicher und mathematischer Kompetenzen von berufsschulpflichtigen jugendlichen Asylsuchenden. -Teilprojekt II: Wege in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57029" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2018 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Der BIBB-Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018 steht als Online- und Print-Version zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59404" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2020

    Der Jahresbericht 2020 gibt Einblicke in die zentralen Tätigkeitsfelder des BIBB. Er informiert über die wesentlichsten Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des BIBB zum Beispiel zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Weiterbildung und gibt einen Überblick über die Entwicklung des Ausbildungsmarktes sowie die Modernisierung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62681" }

  • Berufliche Bildung in Europa 20 Jahre nach Lissabon und am Ende von ET 2020. Entwicklungen und Herausforderungen zwischen supranationalen Strategien und nationalen Traditionen

    Die Ausgabe 39 der Zeitschrift bwp @ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online vom Dezember 2020 befasst sich mit Entwicklungen in der europäischen Berufsbildung. Die Beiträge verweisen auf Tendenzen sowohl auf nationaler Ebene in verschiedenen Ländern wie auch übergreifend auf europäischer Ebene.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62319" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2023

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2023 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist "Fachkräftesicherung und qualifizierte Zuwanderung: Potenziale nutzen". Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64218" }

  • Willkommenslotsen

    Seit dem Frühjahr 2016 unterstützen Willkommenslotsen Unternehmen bei der Besetzung von offenen Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit Geflüchteten. Sie fungieren als zentrale Stelle bei allen Fragen rund um die Integration von Geflüchteten in Ausbildung, Praktikum oder Beschäftigung und sind an Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Kammern der freien Berufe sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57139" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2021

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2021 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist "Höherqualifizierende Berufsbildung Wege des beruflichen Aufstiegs". Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62501" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite