Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 382 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Offensive Mittelstand

    Die Offensive Mittelstand –ist eine nationale Initiative und Interessengemeinschaft von öffentlichen und privaten Organisationen und Verbänden. Ziel aller Aktivitäten ist es, die Qualität der Arbeit und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur im Mittelstand zu fördern, damit möglichst viele KMU den demografischen Wandel und die digitale Transformation der Arbeit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43977" }

  • Natürlich. Digital. Nachhaltig. Ein Aktionsplan des BMBF

    Vorgestellt wird der Aktionsplan des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für den Querschnittsbereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung und des BMBF-Programm Forschung für nachhaltige Entwicklung. Schwerpunkte sind Aus-, Fort- und Weiterbildung. (12/2019)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24935" }

  • Ausbilderhandbuch

    Das von DIHK und ZWH konzipierte Ausbilderhandbuch soll Ausbildern und ausbildenden Fachkräften Hilfestellung bei der Bewältigung ausbildungsspezifischer Aufgaben geben. Es enthält kompakte Informationen, Handlungstipps und weiterführende Adressen. (Stand: 2014)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58126" }

  • Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Gesetzentwurf vom 20.02.2023

    Die geplanten Regelungen basieren auf den Eckpunkten der Bundesregierung zur Fachkräfteeinwanderung vom 30. November 2022.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35732" }

  • Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Programm: Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA)

    Im Zeitraum vom Juli 2004 bis Dezember 2008 entwickelten, erprobten und implementierten insgesamt 21 Modellversuche im Rahmen des Modellversuchsprogramms SKOLA (“Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung“) verschiedene Ansätze zur Förderung selbstgesteuerten und kooperativen Lernens. Der vorliegende Abschlussbericht stellt den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43380" }

  • Bildungspraxis - didacta Magazin für berufliche Bildung

    Bildungspraxis, das didacta Magazin für die berufliche Bildung, ist eine Fachzeitschrift für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie wendet sich an betriebliche Ausbilder, Führungskräfte, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie an Lehrkräfte in Berufsschulen und -akademien, an Techniker- und Meisterschulen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9100" }

  • Betriebliche Berufsausbildung - Perspektive für junge Flüchtlinge - IHK Berlin

    Die IHK Berlin stellt Informationen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt bereit und bietet Unternehmen Hilfestellung mittels Leitfäden und Online-Broschüren an.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10876" }

  • Ländermonitor berufliche Bildung 2015

    Der Ländermonitor berufliche Bildung vergleicht die Ausbildungssituation in den 16 Bundesländern. Die Zahlen der Bewerber für eine duale Ausbildung und die Zahlen der angebotenen Ausbildungsplätze sind generell rückläufig, jedoch ist die Situation in den einzelnen Bundesländern teils recht unterschiedlich. Es liegt die Zusammenfassung der Ergebnisse der Bertelsmann ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57074" }

  • IHK Niederbayern - Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt

    Die IHK Niederbayern stellt Informationen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt bereit. Aspekte sind unter anderem: Ausbildung von Flüchtlingen; Beschäftigung von Flüchtlingen; Integrationsberatung; Kompetenzchecks, Ausbildungsscouts, kombinierte Sprach- und Ausbildungskurse und weitere Projekte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10853" }

  • VDP Nordrhein-Westfalen Stellenangebote

    Stellenangebote von Mitgliedern des VDP NRW für Pädagoginnen und Pädagogen werden angeboten. Allgemeine Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen und zur Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer an einer Schule in freier Trägerschaft in NRW sind ebenfalls zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58242" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite