Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ELTERN-SCHULE-BEZIEHUNG) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 1792 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Humanitäre Interventionen

    Arbeitsblätter und Hintergrundinformationen in Heft 3/2007 der Zeitschrift „Global Lernen”

    Details  
    { "HE": "DE:HE:627051" }

  • Demokratie und Corona

    Demokratie und Corona

    Details  
    { "HE": [] }

  • Vereinte Nationen

    Der UNESCO-Bildungsserver D@dalos bereitet das Thema in 5 Grundkursen didaktisch auf (2004-20).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Grundgesetz

    Themenheft der Zeitschrift ʺBürger & Staatʺ, Heft 1-2019, hrg. von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-W.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wahlen für Einsteiger

    Unterrichtsmaterialien für alle Altersgruppen (2021)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ossis und Wessis: Ist die Mauer wirklich weg?

    In dieser Unterrichtseinheit beantworten Schülerinnen und Schüler einen Frage­bogen zum Stand der Wieder­vereinigung, diskutieren Ossi-und-Wessi-Klischees und verfolgen, wie die Autorin des vorgestellten Artikels zu einer Verteidigerin der Ost­deutschen wurde. Die Klasse differenziert Plus­punkte und Minus­punkte der Wieder­vereinigung, analysiert das Medien­bild von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zeitenwende in der Friedens- und Sicherheitspolitik?

    ʺDeutschland und Europaʺ Heft 85-2023

    Details  
    { "HE": [] }

  • Armenien: Beihilfe zum Völkermord

    Die Unterrichtseinheit untersucht die Rolle des Deutschen Reiches beim Genozid an den Armeniern 1915-1918 (Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Stärkere Bürgerbeteiligung auf Bundesebene?

    Das Umsetzungsbeispiel für das Kerncurriculum der Qualifikationsphase bezieht sich auf Aspekte des Themenfeldes „Herausforderungen der Parteiendemokratie“ (Q1.2) und ausgewählter Aspekte des Themenfeldes „Öffentlichkeit im Wandel – Zivilgesellschaft und Medien im politischen Prozess“ (Q1.4).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Grundgesetz

    Das Dossier enthält Unterrichtsmaterialien für Grund- und weiterführende Schulen: Filme, Infografiken, Apps, Quiz und Arbeitsblätter (2015-21).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2954490" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite