Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ETHIK) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 706 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Deutsche Teilung und Einheit

    Dieses Dossier bündelt Informationen zu außerschulischen Lernorten und Unterrichtsmaterialien rund um den SED-Staat, die deutsche Teilung und Einheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000052" }

  • Andi - Tage wie dieser - Teil 1: Rechtsextremismus - Lehrerhandreichungen

    Mit der Publikation des Bildungscomics "Andi" soll gezielt rechtsextremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren die Offensive durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation genommen werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische Grundordnung ist der Dreh- und Angelpunkt des Projekts. Darüber hinaus werden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011458" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Ein Leben als Soldat?

    Die Bundeswehr als Arbeitgeber. Klingt aufregend. Die Verpflichtung zum Soldaten sollte aber gut überlegt sein, denn sie bedeutet nicht nur während der Auslandseinsätze sowie im Alltag eine Trennung von Familie und Freunden, sondern kann auch zum Gewissenskonflikt führen. pdf-Download: 15 Seiten

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000218" }

  • Themenblätter im Unterricht - 20.07.1944 - Attentat auf Hitler

    Anlässlich des 60. Jahrestages des Hitler- Attentats vom 20. Juli 1944 informiert dieses Themenblatt über Ablauf und Hintergrund des Umsturzversuchs und stellt unterschiedliche Bewertungen der Tat zur Diskussion.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000053" }

  • Filmheft zu ENKLAVE

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films ENKLAVE zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Kosovo 2004: Der serbische Junge Nenad wird jeden Tag mit dem KFOR-Panzer zur Schule gefahren. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59820", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015641" }

  • Gerechtigkeit? - Maßstab für die Entwicklung der Welt

    In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema Gerechtigkeit im Kontext theologischer und philosophisch-ethischer Hintergründe und Ambivalenzen behandelt. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, einen Begriff wie Gerechtigkeit auch im Hinblick auf globale Entwicklungen zu problematisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001266" }

  • Themenblätter im Unterricht - Religion und Gewalt

    Die großen Religionen wurden zu allen Zeiten zum Guten gebraucht und zum Schlechten missbraucht: Am Beispiel des Nahost-Konfliktes können diese Zusammenhänge verdeutlicht werden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000100" }

  • Themenblätter im Unterricht - Friedenschancen im Nahen Osten?

    Unter welchen Bedingungen könnte ein Frieden im Nahen Osten Bestand haben? Es gibt in der internationalen Politik wohl keine zweite Frage, über die so viel diskutiert wird. Das Themenblatt erklärt die Hintergründe der Auseinandersetzungen und legt die Argumente der Konfliktparteien dar.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000060" }

  • Die Mord- und Überfallserie der NSU

    Sie waren den Behörden seit Mitte der 1990er-Jahre als aktive Neonazis bekannt, im ihrem Umfeld gab es mehrere V-Leute - dennoch konnten die Mitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) über Jahre durch Deutschland reisen, Banken überfallen und zehn Menschen erschießen. Eine Chronik zum Skandal.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003612" }

  • Nachhaltigkeit

    Das neue Zeitbild WISSEN „Nachhaltigkeit. Beispiele aus der Praxis für den Unterricht“ bereitet das komplexe Thema verständlich auf und vermittelt nachhaltiges Denken und Handeln. Es bietet unterschiedliche Zugänge zum Begriff „Nachhaltigkeit“ (z. B. Gedichte, Postkarten, Definitionen) und zeigt anhand konkreter Beispiele aus fünf Unternehmen und Verbänden, wie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011068" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite