Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ETHIK) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 86 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Gender – Gleichstellung – Geschlechtergerechtigkeit

    Handbuch mit einführenden Texten und mehr als 20 Unterrichtsbeispielen und Projekten Einige Materialien sind spezifisch für Österreich konzipiert. Die meisten Materialien sind aber auch in deutschen Schulen einsetzbar bzw. einfach anzupassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011492" }

  • Frieden-fragen.de: Infos und Hintergründe zu Krieg und Frieden

    Warum gibt es Krieg? Was kann ich für den Frieden tun? Kinder stellen diese und andere Fragen nicht nur ihren Eltern, sondern wenden sich immer häufiger per Mausklick oder Email auch an das Internet. Dort suchen sie meist vergeblich nach einer fachlich fundierten und gleichzeitig kindgerechten Anlaufstelle. Das Online-Portal der Berghof Foundation / Instituts für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28853", "HE": "DE:HE:123132", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018696" }

  • Wie wollen wir zusammen leben? Faire Arbeit - Gutes Leben?

    Die Verteilung von Arbeit ist ein wesentliches Moment des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Das betrifft und interessiert auch Kinder. In den sechs Übungen, die flexibel eingesetzt werden können geht es um Definitionen von Arbeit, um Entlohnung, um gesellschaftliche Anerkennung, um die Geschlechtsspezifik von Tätigkeiten und um Kinderarbeit. All das berührt Fragen von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016717" }

  • Wie wollen wir zusammen leben? Was ist gerecht?

    Ein zentraler Punkt bei der Frage »Wie wollen wir zusammen leben?« ist das Thema Verteilungsgerechtigkeit. Dabei geht es um weit mehr als nur um die Sicherung der eigenen Existenz. Es geht um Lebensqualitat, Partizipation und um Anerkennung unterschiedlicher Voraussetzungen und Bedurfnisse. Im Bemuhen um eine moglichst gerechte Verteilung materieller Guter und immaterieller ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015918" }

  • Wie wollen wir zusammen leben? Kooperation und Solidarität

    Ohne Kooperation und Solidarität ist ein gelingendes Zusammenleben nicht denkbar. In acht verschiedenen Übungen geht es zunächst um das spielerische Üben von Kooperation und um solidarisches Handeln in der Schule. Anschließend wird die Perspektive am Beispiel Obdachlosigkeit um gesellschaftliche und schließlich politische Aspekte erweitert. Insgesamt schlägt das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015919" }

  • Thema Einführung in das Judentum - ein Spezialangebot von HanisauLand

    Im HanisauLand Spezial "Einführung in das Judentum" wird Kindern das Thema auf eine unterhaltsame und anschaulicher Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1531668", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003823" }

  • Biobasierte Wirtschaft: Neue Produkte aus Natur gemacht

    Für viele Alltagsprodukte, die heute zumeist noch aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle hergestellt werden, gibt es bereits umweltverträgliche nachwachsende Alternativen. Biobasiertes Wirtschaften bezeichnet eine Wirtschaftsweise, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert. Sie nutzt biologische Vorgänge, entwickelt diese weiter, macht sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52224", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000085" }

  • Film-Hefte - Kinder des Himmels

    Ein kleiner iranischer Junge verliert beim Einkaufen die Schuhe seiner Schwester. Doch weil die Familie so arm ist, kann sie sich kein neues Paar leisten. Das Heft der bpb zum preisgekrönten Kinderfilm.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000186" }

  • 30 Jahre Kinderrechte

    In diesem Spezial feiern wir 30 Jahre Kinderrechte. Wir zeigen, welche Rechte es gibt und schauen in andere Länder, wo Kinder sich für ihre Rechte einsetzen. Dazu gibt es Tipps, wie ihr euch ebenfalls für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem unternehmen unsere Sternsinger-Reporter für ein ganz besonderes Interview eine Zeitreise: 2.000 Jahre in die Vergangenheit! ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015571" }

  • Unheimlich perfekte Freunde

    Die erzählte Geschichte spielt zwar in einer Fantasiewelt mit magischen und skurrilen Momenten, ist aber gleichzeitig sehr realitätsnah, in dem sie auf lustige, aber auch punktgenaue Weise den Perfektionswahn und den Leistungsdruck in unserer Gesellschaft aufgreift. Die Kinder können anhand des Films miteinander ins Gespräch kommen, inwieweit sie selbst diesen Druck durch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015799" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite