Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FACHDIDAKTIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 242 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Deutsche und fremdsprachliche Redensarten

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Deutsche und fremdsprachliche Redensarten" kann auf verschiedenen Leistungsniveaus von der Primarstufe bis in die Sekundarstufe eingesetzt werden. Jüngere Schulkinder lernen Redensarten über Bilder und pantomimische Darstellungen kennen. Ältere Lernende reflektieren deutsche und fremdsprachliche Redensarten in ihrer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000660" }

  • Wie argumentieren Klimaleugnerinnen und -leugner?

    Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Argumentationsstrategien in Texten von Klimaleugnerinnen und Klimaleugnern erkennen, analysieren und auf sie angemessen reagieren zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007679" }

  • Hypertexte im Unterricht der Grundschule

    Herkömmliche Texte sind linear angeordnet und werden von oben nach unten gelesen. Ein Hypertext besteht dagegen aus einzelnen Textbausteinen, die in unterschiedlicher Reihenfolge miteinander verknüpft werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000044" }

  • Djumanji: Gestaltung eines Würfelspiels

    Die Entwicklung eines Spiels mit der ganzen Klasse verbindet fächerübergreifendes Lernen mit der Einbindung kindlicher Fantasie und der Erstellung eines realen gemeinschaftlichen Produkts. Computer und Internet kommen dabei als Schreib-, Mal- und Recherchemedien zum Einsatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000037" }

  • Das Vamperl

    Mit dieser Unterrichtseinheit zu dem Buch "Das Vamperl" von Renate Welsh trainieren die Kinder ihre schriftliche und sprachliche Kompetenz sowie allgemeine Fähigkeiten am Computer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000057" }

  • "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler

    Mit dieser Unterrichtseinheit zum Kinderbuchklassiker "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler erweitern die Kinder ihre Lesekompetenz, fühen eine Internetrecherche zum Autor durch und schreiben eigene Geschichten in einem Textverarbeitungsprogramm.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000056" }

  • Vorlesen mit Podcasts und Videos Freude am Lesen entdecken und teilen

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Leseförderung werden die Lernenden dazu angeleitet, sich in einem Projekt gegenseitig aus einem Buch ihrer Wahl vorzulesen und den Vortrag als Podcast oder Video aufzunehmen. Dabei sollen sie selbst Freude am Lesen entwickeln sowie Leselust beim "Publikum" entfachen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007515" }

  • Bild-Impulse für kreative Sprech- und Schreibanlässe

    Kreatives Schreiben und Erzählen im Deutschunterricht üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial. Bild-Impulse regen dazu an, einen kurzen Aufsatz zu verfassen oder sich in Gruppen eine Geschichte zu erzählen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001681" }

  • Goebbelsrede

    Die Unterrichtseinheit untersucht die berühmte Goebbelsrede am 18. Februar 1943 im Berliner Sportpalast auf Form und rhetorische Mittel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000749" }

  • Audiofiles: "Dreizehn +13 Gedichte" kostenlos anhören

    Deutschlehrkräfte aufgepasst: Im Magazin "Dreizehn +13 Gedichte" finden Sie in zwei Bänden jeweils dreizehn bekannte Gedichte, die durch dreizehn moderne ergänzt werden. Zu den kostenlosen Audiofiles bietet das Magazin essayistische Kommentare und eine historische Einordnung der Werke. Hören Sie einmal rein!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002184" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite