Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: KRIMINALROMAN) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Der Richter und sein Henker

    Der Richter und sein Henker ist ein Kriminalroman von Friedrich Dürrenmatt und wird in der Schule häufig gelesen, weil der Text spannend ist, interessante Analyseaspekte bietet und eine klare und dennoch anspruchsvolle Handlungsstruktur aufweist.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55020" }

  • Kriminalliteratur

    Der Kriminalroman gehört zu einem literarischen Genre, das ein Verbrechen im Hinblick auf Motiv, Ausführung, Täter sowie Aufdeckung und Aburteilung eines Täters behandelt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55119" }

  • Wilhelm Raabe: Stopfkuchen

    Ein Kriminalroman von 1861.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:971" }

  • Der Richter und sein Henker: ein Krimi im modernen Literatur-Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Roman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt lernen die Schülerinnen und Schüler den Autor und seinen berühmten Krimi näher kennen. Sie erarbeiten eigenverantwortlich, handlungsorientiert und interaktiv die Gattung Kriminalroman, die Biografie des Autors, Schauplätze des Romans, die Rezeption des Textes sowie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007461" }

  • Andrea Maria Schenkel, Tannöd

    Andrea Maria Schenkels Roman ʺTannödʺ beruht auf einem Mordfall aus dem Jahr 1922, in dem auf einem abgelegenen Bauernhof sechs Menschen ermordet wurden. Der Täter wurde bis heute nicht ermittelt. Andrea Maria Schenkel greift diese Tat auf und schafft einen Kriminalroman weitab von allen Traditionen und Formen dieses Genres. Aufgabenstellungen zur Verfilmung von Bettina ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Andrea Maria Schenkel, Tannöd

    Andrea Maria Schenkels Roman ”Tannöd” beruht auf einem Mordfall aus dem Jahr 1922, in dem auf einem abgelegenen Bauernhof sechs Menschen ermordet wurden. Der Täter wurde bis heute nicht ermittelt. Andrea Maria Schenkel greift diese Tat auf und schafft einen Kriminalroman weitab von allen Traditionen und Formen dieses Genres, indem sie in einigen Kapiteln die Opfer und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1493608" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Literatur [ Didaktische Grundlageninformation [ englische Sprache [ Englisch [ Fremdsprachenunterricht [ Deutsch [ Deutschunterricht [ Lesen [ Grammatik [ Text [ deutsche Sprache [ Spielgeschichte [ Schreiben [ Rechtschreibung [ Literaturunterricht [ Lernen