Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: ZAHLEN) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 367 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Mathematik und Fußball: Spielfeldmaße

    Diese Filmsequenz beschreibt die Umrechnung von Einheiten. Motiviert wird dies dadurch, dass die Engländer, die das Fußballspiel in Europa verbreiteten, die Fußballregeln sowie die Spielfeldabmessungen festlegten. Da im anglo-amerikanischen Raum andere Längeneinheiten verwendet werden (Yard, Inch, Fuß), ergibt sich daraus die Notwendigkeit, die einzelnen Längen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000569" }

  • Direkte Proportionalität

    Mithilfe der hier vorgestellten Materialien sollen die Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 den Schritt von der direkten Proportionalität zur linearen Funktion nahezu selbstständig erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000472" }

  • Analysis: Videos zur Kurvendiskussion

    Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt Basiswissen zum Thema Kurvendiskussion. Sie baut auf dem Stoff der Mittelstufe auf und vermittelt Grundkenntnisse und Grundbegriffe der Kurvendiskussion.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000002" }

  • Analysis: Videos zu Grenzwerten und Umkehrfunktionen

    Im diesem Kurs lernen Schülerinnen und Schüler, wie man die Umkehrfunktion zu einem vorgegebenen Funktionsterm rechnerisch bestimmt und wie man den Graph einer Umkehrfunktion zu einem vorgegebenen Funktionsgraphen zeichnet, ohne den Funktionsterm zu kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000003" }

  • Umwandlung Normalform und Scheitelform

    Dieses Arbeitsmaterial eignet sich hervorragend, um die Umwandlung von der Scheitelform zur Normalform (und umgekehrt) einer Parabel herzuleiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002434" }

  • Mathematik und Fußball: Torschuss

    In dieser Sequenz erfährt Lena, wie wichtig Winkel beim Fußball sind. Zum Beispiel beim Torschuss. Hier kommt es darauf an, dass der Winkelbereich, den der Torschütze zur Verfügung hat, genutzt werden kann. Das aber versucht der gegnerische Torwart zu verhindern, indem er dem Schützen entgegen läuft und so den optimalen Torschusswinkel beeinflusst.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000570" }

  • Rechnen in Restklassen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Rechnen in Restklassen stellen die Schülerinnen und Schüler nach einer Einführung Multiplikationstafeln modulo n auf und färben diese ein sowohl von Hand als auch mithilfe einer programmierten Excel-Tabelle.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000571" }

  • Wie kann ich Sprachmodelle wie ChatGPT für die Unterrichtsvorbereitung im Mathematikunterricht nutzen?

    Jede Lehrperson kennt es: Unterrichtsvorbereitung kann etliche Stunden an Zeit kosten, das Suchen von geeigneten Inhalten, das Ausdifferenzieren von Arbeitsblättern, und so weiter. KI-Systeme können hier Abhilfe schaffen, denn Sprachmodelle wie ChatGPT können eine Vielzahl an Aufgaben bei der Unterrichtsplanung übernehmen und stellen damit eine große Arbeitserleichterung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002198" }

  • Stellenwerttabellen zum Zahlenraum 1000

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Stellenwerttabellen zum Zahlenraum 1000 im Mathematik-Unterricht kennen. Die Lernenden übersetzen Zahlen in die Einer, Zehner, Hunderter und Tausender in der Stellenwerttabelle. Sie übersetzen gleichermaßen Stellenwerttabellen in Zahlen. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eignen sich auch für ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002485" }

  • Stellenwerttabellen zum Zahlenraum 1000000

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Stellenwerttabellen zum Zahlenraum 1000000 im Mathematik-Unterricht kennen. Die Lernenden übersetzen Zahlen in die Einer, Zehner, Hunderter, Tausender, Zehntausender, Hunderttausender und die Millionen in der Stellenwerttabelle. Sie übersetzen gleichermaßen Stellenwerttabellen in Zahlen. Die Arbeitsblätter ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002483" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite