Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 381 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Instruktionale Unterstützung beim Lernen mit Computersimulationen

    ...  im Fach Biologie ist der Titel einer herunterladbaren Dissertation, die am Beispiel von Themen aus der Ökologie u.a. die Vermittlung mit Hilfe der hier kostenfrei herunterladbaren Software ”SimBioSee” bespricht. Software und Dissertation entstanden am Leibniz- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1799561" }

  • Instruktionale Unterstützung beim Lernen mit Computersimulationen

    ...  im Fach Biologie ist der Titel einer herunterladbaren Dissertation, die am Beispiel von Themen aus der Ökologie u.a. die Vermittlung mit Hilfe der hier kostenfrei herunterladbaren Software ʺSimBioSeeʺ bespricht. Kurze Informationen zur Software finden Sie hier. Software und Dissertation entstanden am Leibniz- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Projekt ALMA Mater

    Im diesem WIS-Beitrag wollen wir eines der ALMA-Radioteleskope detaillierter betrachten. Aus-gehend vom anfassbaren Modell werden wir prinzipielle Anforderungen an die wesentlichen Teleskop-komponenten näher kennenlernen, wobei der Schwerpunkt auf Sammlung, Weiterleitung und Detektion der Radiostrahlung liegt (siehe Inhaltsverzeichnis unten). Ziel des WIS-Beitrags ist es, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003144" }

  • Alles über Akkumulatoren

    Akkumulatoren, kurz Akkus, sind wiederaufladbare Energiequellen. Sie finden täglich Einsatz in Kleinstgeräten, die nicht an eine Stromversorgung mit Kabel betrieben werden können. Akkus werden im Unterricht sowohl in Chemie als auch in Physik durchgemacht. Hier finden Schüler/innen und Legrer/innen wichtige Informationen.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3416" }

  • Physlet - Auto-Ampel-Bremsweg

    Dieses Physlet stellt den Bremsweg eines Fahrzeuges mit einer bestimmten Anfangsgeschwindigkeit dar. Möglich sind die Einstellung der Ausgangsgeschwindigkeit und die der Verzögerung. Weiters können die Vektoren für Geschwindigkeit und Beschleunigung angezeigt werden.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12237" }

  • Physik am Auto - Reibung und Energieumwandlung

    In dieser interaktiven Seite wird jener Teil der Physik genauer beschrieben, der am Auto und für das Auto wichtig ist. Die Seite eignet sich gut für Schüler/innen-Referate.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.13794" }

  • Physlet - Stossende Pendel - Ein klassischer Verrsuch zur Impulserhaltung. Jedoch ist alles so einfach?

    Dieses Physlet zeigt den klassischen Versuch zur Impulserhaltung. Die verschiedenen Massen können eingestellt werden. Was passiert, wenn eine schwere Masse auf die leichten stößt?

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12240" }

  • Physik am Auto - Federn, Hooke'sches Gesetz

    In dieser interaktiven Seite wird jener Teil der Physik genauer beschrieben, der am Auto und für das Auto wichtig ist. Die Seite eignet sich gut für Schüler/innen-Referate.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.13796" }

  • Duften wie Julius Caesar: die Herstellung antiker Parfüms im Labor

    Sogar alltägliche Düfte können uns auf eine Zeitreise zu fast vergessenen Erinnerungen mitnehmen. Mit Hilfe von Gianluca Farusi können Sie Ihre Schüler 2000 Jahre in die Vergangenheit mitnehmen, indem Sie Julius Caesars Parfüm herstellen und testen. Dieses Unterrichtsmaterial stammt von Science in School, einer kostenfreien Zeitschrift für Lehrende, um Forschungsthemen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003147" }

  • Physik am Auto - Druck

    In dieser interaktiven Seite wird jener Teil der Physik genauer beschrieben, der am Auto und für das Auto wichtig ist. Die Seite eignet sich gut für Schüler/innen-Referate.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.13795" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite