Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 380 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Wassertransport in Pflanzen digital verstehen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Wassertransport in Pflanzen" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man ein mobiles digitales Endgerät nutzt, um den Wassertransport in einer Pflanze besser zu verstehen. Dafür legen sie ein digitales Protokoll an und erstellen schrittweise einen passenden Lehrfilm.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007645" }

  • Artenvielfalt weltweit

    Ein herunterladbares interaktives Lernmodul lädt ein zur Entdeckung von Zentren der Artenvielfalt und den Ursachen des Artensterbens. Der Nutzen der Artenvielfalt für den Menschen wird am Beispiel ʺApotheke Regenwaldʺ und den damit verbundenen Nutzungskonflikte diskutiert. Auf Lehrer online finden Sie Unterrichtsvorschläge und die Links zu dem vom BMU publizierten ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Video zur Evolution

    Dieser Animationsfilm erklärt die Mechanismen der Evolution und kann im Biologie-Unterricht eingesetzt werden. Durch Reduktion, Infografik und Visualisierungen wird der Prozess der Evolution begreifbar gemacht, ohne dabei Wissen vorauszusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000267" }

  • Pränatale Diagnostik ein kontroverses Thema im Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Pränatale Diagnostik" diskutieren die Schülerinnen und Schüler dieses kontroverse Thema. Über eine Internetrecherche und eine Podiumsdiskussion mit Rollenspiel wird das gesellschaftliche und ethische Konfliktpotential der Pränatalen Diagnostik vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000258" }

  • Erste Hilfe: Aufbau von Schulsanitätsdiensten

    Mit diesem Unterrichtsmaterial soll der Aufbau von Schulsanitätsdiensten forciert werden. Diese wirken sich positiv auf das Sozialklima an den Schulen aus und erhöhen die Risikowahrnehmung der Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000272" }

  • Artenvielfalt weltweit

    Ein interaktives Lernmodul lädt ein zur Entdeckung von Zentren der Artenvielfalt und den Ursachen des Artensterbens. Der Nutzen der Artenvielfalt für den Menschen wird am Beispiel Apotheke Regenwald und den damit verbundenen Nutzungskonflikte diskutiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000313" }

  • Meilensteine - wichtige Entdeckungen

    Zur WDR Sendung: Tatort Mensch entstandene Flash - Animation, die verschiedene Meilensteine der Immonulogie darstellt. www.wissen.swr.de/tatort-mensch/deutsch/docs/meilensteine.doc

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:137475", "HE": "DE:HE:137475" }

  • Globaler Wasserverbrauch: Der Kampf ums ʺblaue Goldʺ

    Diese kostenlos herunterladbare Unterrichtseinheit für die SEK I möchte Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, dass es sich bei sauberem Wasser um eine endliche und kostbare Ressource handelt, mit der die heutige und alle nachfolgenden Generationen besonders sparsam umgehen müssen. Wie bei Lehrer - Online üblich, sind auch Lösungsvorschläge für die in Geographie, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Impfungen: Herdenimmunität

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Herdenimmunität erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sie durch Impfungen sich selbst und andere Menschen vor Krankheiten schützen und zur Ausrottung von Krankheiten beitragen können. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch (für den englisch-bilingualen Unterricht) heruntergeladen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007428" }

  • Gentest - ja oder nein?

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler einen jungen Mann kennen, der vor der Frage steht: Gentest - ja oder nein? Die Lernenden versetzen sich in seine Lage, werten die Fakten und Information aus und treffen dann eine Entscheidung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000256" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite