Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHILOSOPHIE) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: ETHIK)

Es wurden 285 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Jesus Christus: Herkunft und Geburt

    In der Unterrichtseinheit geht es um Fragen der Herkunft Jesu Christi. Ausgehend von biblischen, neutestamentlichen Texten werden die Umstände der Geburt Jesu Christi und sein Wesen in einigen Schwerpunkten erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007027" }

  • Weihnachtsrätsel

    Auf diesem Arbeitsblatt für die Weihnachtszeit lösen die Schülerinnen und Schüler ein Kreuzworträtsel in Form eines Weihnachtsbaumes.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001606" }

  • Religiöse Motive in der Werbung

    Eine Ordensfrau, die morgens um halb zehn in einen Schokoriegel beißt, italienische Mönche, die sich über die Pizza aus Deutschland wundern, gefaltete Hände in der Autoreklame - religiöse Motive und Anspielungen tauchen recht häufig in unserer Werbelandschaft auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001242" }

  • St. Nikolaus im Unterricht: seine Geschichte, Legenden und Vorbildfunktion

    Die Unterrichtseinheit zu St. Nikolaus von Myra stellt den Schülerinnen und Schülern eine Person vor, die vor langer Zeit gelebt hat und trotzdem heute noch als Vorbild der ganz besonderen Art gilt. Der heilige Nikolaus gilt als Mensch, der wegen seiner uneigennützigen Lebensweise und seines empathischen sozialen Engagements für die Nöte seiner Mitmenschen auch heute zum ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007200" }

  • Das Osterfest

    Diese Unterrichtssequenz bringt den Schülerinnen und Schülern die christliche Bedeutung des Osterfests nahe, der Glaube an die Auferstehung Jesu wird als Sinn des Festes erkannt. Gleichzeitig ist Ostern ein Frühlingsfest, auch dieser Aspekt wird thematisiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001258" }

  • Alt sein - jung sein

    Jugendliche leben in einer Welt, die geprägt ist von Verhaltensweisen und dresscodes, den Helden von Fernsehserien und Videospielen, die Erwachsene gar nicht kennen. In einer Zeit der viel diskutierten Auflösung familiärer Strukturen erleben Jugendliche ältere Menschen, obwohl demographisch stark präsent, nur aus der Distanz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001273" }

  • Sakramente: Die Buße: Beichtvater und Beichtstuhl

    Anhand eines Beichtspiegels oder im Gespräch mit ihrem Beichtvater ist Anja so manche Schwachstelle ihres Lebens klar geworden. Die Beichte erscheint in diesem Kontext als eine Chance zur Persönlichkeitsentwicklung und als der Versuch einer Versöhnung mit Gott. Die Filmsequenz liefert ergänzende Informationen über den Ablauf einer Beichte, über mögliche Formen und über ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000619" }

  • Gibt es einen Gott? Die Gottesbeweise: Hans Küng

    Ein Zurück hinter Kant ist auch für moderne Theologen nicht denkbar. Wie für Blaise Pascal stellt die Frage nach Gott für Hans Küng (*1928) eine Entscheidung dar. Glaube ist für ihn Vertrauen, das sich aber wiederum nur im Vollzug als tragfähig erweisen kann. Diese "innere Rationalität", mit der er den Glauben an Gott begründet, gleicht nicht einer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000524" }

  • Was ist Glück?

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, was "Glück" für sie persönlich bedeutet. Sie prüfen ihre Ergebnisse auf der Grundlage moderner psychologischer Erkenntnisse und antiker Tugend-Ethik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007074" }

  • Konfessionen - Was ist evangelisch, was katholisch?

    Mithilfe dieser Internetrallye zum Thema "Konfessionen" erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 die heute noch bestehenden Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche. So erfahren sie mehr über die jeweils andere Konfession.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001247" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite