Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: UN) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • e-Globalisierung - Grundlagen

    Module zum Thema Globalisierung mit Einzelmopdulen zu: Einführung; Chancen und Risiken; Politischer Rahmen der Lösungswege. Mit Videos und Animationen werden Auswirkungen der Globalisierung mit aufgezeigt. Die Module werden kostenlos auf der Basis einer Lernplattform angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32075" }

  • UN Womenwatch: International Women's Day 2024: "Invest in women: Accelerate progress" - In Frauen investieren: Fortschritt beschleunigen"

    Der Internationale Frauentag steht 2024 bei den Vereinten Nationen unter dem Thema: "Invest in women: Accelerate progress" - In Frauen investieren: Fortschritt beschleunigen" . Auf der Webseite stehen Informationen, Erklärungen, Mitteilungen und Grußworte zum diesjährigen Internationalen Frauentag.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48654" }

  • CleanAir, Simulation Game

    Die Gemeinsame Technologie-Initiative „Clean Sky“ ist eines der größten Technologieprogramme der EU (1.6 Milliarden €) mit dem Ziel, die notwendigen Technologien für umweltfreundliche Luftverkehrssysteme zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund versuchen die Teilnehmer des Planspiels “CleanAir“ ein internationales Luftverkehrsabkommen zu verabschieden. Es gilt, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49159" }

  • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Resolution 217 A (III) der Generalversammlung vom 10. Dezember 1948 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte'. Volltext der Erklärung in deutscher Übersetzung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28074" }

  • Die Agenda 2030 17 Ziele für eine gerechte und nachhaltige Zukunft

    Im Mittelpunkt des Artikels steht die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und deren Bedeutung für globale Entwicklungsprozesse. Vorschläge zur Nachhaltigkeitsförderung im schulischen Kontext runden den Artikel ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001981" }

  • Menschenrechte - Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

    Die Materialien bestehen aus didaktischen Hinweisen zu Menschenrechtsbildung sowie sechs Modulen: Was sind Menschenrechte? Schutz vor Diskriminierung, Zugang zum Recht, Behinderung und Inklusion, Kinderrechte und Partizipation sowie Flucht und Asyl. Die Bildungsmaterialien können für die schulische und außerschulische Bildung genutzt werden. Sie sind für die Arbeit mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57495" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Berufsbildung [ Wirtschaft [ Deutschland [ Politik [ Gesellschaft [ Vereinte Nationen [ Fortbildung [ UNO [ UNICEF [ UNESCO [ Politische Bildung [ Globalisierung [ Weiterbildung [ Bildungspolitik [ Studium [ Hochschulausbildung