Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANWENDUNG) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 145 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Mit der Nase im Wind: Beobachtung und Messung von Wetterverhältnissen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie ihre Sinne und diverse Instrumente dazu nutzen können, um Wetterverhältnisse zu beschreiben und zu messen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007586" }

  • Wenn Wellen alles ändern - für registrierte User von lehrer-online.de

    Die Schülerinnen und Schüler interpretieren Satellitenbilder zu den Folgen des Tsunami im Jahr 2004. Dabei leitet sie ein interaktives Flash-Modul von Aufgabe zu Aufgabe (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53701" }

  • Unser Rechtsstaat - Entdecke das Grundgesetz im Alltag!

    Auf dem Portal finden Sie ein interaktives Spiel und ein Quizz rund um das Thema Grundgesetz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65253" }

  • Unterrichtseinheit: Lebensstil und Wasser

    Ein interaktives Lernmodul das den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und dem globalen Wasserverbrauch verdeutlicht.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53388" }

  • Militärische Interventionen als Mittel zur Eindämmung innerstaatlicher Konflikte

    Das Scheitern des Einsatzes in Afghanistan hat gezeigt, dass die Anwendung militärischer Mittel mit hohen Kosten und Risiken verbunden ist (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • HIDDEN CODES Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter

    "Hidden Codes" ist eine Spiele-App, die Jugendliche ab 14 Jahren dafür sensibilisiert, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Die Spieler*innen chatten in einer simulierten Social-Media-Umgebung und begegnen vielseitig gestalteten und realitätsnahen Charakteren. Beim Durchstöbern von Profilen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62384" }

  • Frida: Freie Vektor-Geodaten Osnabrück

    Hauptziel war es, für eine europäische Stadt Vektor-Geodaten zu erzeugen und als Freie Geodaten allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:112213" }

  • Flashearth

    Bilder der Erde von verschiedenen Quellen werden mit einer Flash-Anwendung zugänglich gemacht.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:305683" }

  • Die Rechte und Pflichten eines Auszubildenden

    Dieser Unterrichtsentwurf ist ausgerichtet für die Zielgruppe der Berufsschüler. Im Rahmen des Lernfeldes 1 „In Ausbildung und Beruf orientieren“ wird das Thema bzw. die Unterrichtsreihe Rechte und Pflichten der Auszubildenden im Unterricht behandelt. Die Schüler/innen beschäftigen sich in dieser Einheit mit Original-Rechtsdokumenten (Muster eines Ausbildungsvertrages, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001449" }

  • Die Bibel in der Kunst

    Die DVD präsentiert eine umfassende Sammlung von Kunstwerken zu Motiven der Bibel.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52896" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite