Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARTEN) und (Schlagwörter: KARTE)

Es wurden 44 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Israel Karte: physisch / thematisch

    Auf der Vorderseite findet sich eine große Übersichtskarte im Maßstab 1:775000. Darüber hinaus sowie auf der Rückseite diverse thematische Karten, siehe Beschreibung. Format ca. 40 x 60 cm, gefalzt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018537" }

  • Video: Mit offenen Karten - EU WOZU

    Arte, YouTube, 21.03.2007, 10:00minAnhand von Kartenmaterial zeigt die deutsch-französische Sendung anschaulich, warum 1957 mit der europäischen Einigung begonnen wurde - und was man damit bisher erreicht hat.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1006208" }

  • Kartensammlung - Perry-Castañeda Library Map Collection

    Online Maps of Current Interest: Die ʺPerry-Castaneda Library Map Collectionʺ der University of Texas enthält 5715 Karten, nach Ländern und Regionen geordnet (2015).

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320251", "HE": "DE:HE:320251", "DBS": "DE:DBS:1903" }

  • Sich orientieren mit Karte, Kompass und Navi

    Im Material werden ein paar einfache Übungen zur Bestimmung von Himmelsrichtungen dargestellt  und daran anschließend folgen Ideen zur Orientierung, Routenplanung und Wegfindung mit analogen Karten und Kompass. Abschließend wird kurz in die Orientierung mit digitaler GPS-Navigation mit der App Google Maps eingeführt. Stand: 2022

    Details  
    { "HE": [] }

  • Russland Karte: politisch / physisch, dreisprachig

    Die Karte stellt den russischen Staat auf der Vorderseite politisch und auf der Rückseite physisch-geographisch dar. Beide Darstellungen sind in russischer, deutscher sowie in der jeweiligen Landessprache. Die Karte hat ein Format von ca. 59 x 41 cm. (.pdf-Download)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017531" }

  • Geographie der Ernährung - 1. Die Geschichte

    ”MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der Entstehung der großen Ackerbaukulturen - Weizen, Reis und Mais - und zeigt, wie es zu einer ersten Globalisierung der Ernährung kam: vom Beginn des Ackerbaus bis zur Industriellen Revolution.” Auf dem mittleren Reiter können die Karten eingesehen werden. (Juni 2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826690" }

  • Geographie der Ernährung - 2. Die Globalisierung

    ”In unserer zunehmend verstädterten Welt verschwimmen die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Ernährungskulturen. MIT OFFENEN KARTEN untersucht, wie es durch die industrielle Landwirtschaft zur Globalisierung der Ernährung gekommen ist.” Auf dem mittleren Reiter können die Karten eingesehen werden. (Juni 2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826691" }

  • Geographie der Ernährung - 3. Die Alternativen

    ”Hamburger, Pizza und Sushi stehen für die Globalisierung unserer Ernährung. Aber gegen dieses neue industrielle Ernährungsmodell gibt es auch Widerstand, dessen verschiedene Formen - vom fairen Handel bis zu geschützten Herkunftsbezeichnungen - MIT OFFENEN KARTEN vorstellt.” Auf dem mittleren Reiter können die Karten eingesehen werden. (Juni 2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826692" }

  • Das ”Grand Paris” (Mit Offenen Karten)

    Paris ist eine Metropole auf kleiner Fläche und einer sehr hohen Bevölkerungsdichte. Besonders das System des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ist deutlich überlastet. Daher wurde ein offizielles Brainstorming durchgeführt, wie Paris in Zukunft gestaltet sein könnte. Als Sprachen können oben rechts Deutsch und Französisch ausgewählt werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786606" }

  • Karten zu Polen

    Karten helfen bei der Orientierung und zeugen auch von der Geschichte eines Landes. Wir haben einige Karten für Sie zusammengetragen, die eine Annäherung an die polnische Geographie erleichtern sollen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015880" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite