Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KLIMAWANDEL) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 173 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • ACCENT online - Nat.wiss. Magazin zu Luft, Klima, Energie

    Monatlich erscheinendes Online Schulmagazin mit umfassenden Materialien zum Download im Bereich Luft, Klima, Energie. Behandelt werden Einblicke in Forschung zu traditionellen Aspekten des Unterrichts in Geographie, Chemie, Physik und Biologie. Materialien werden für den sofortigen und flexiblen Einsatz in einzelnen Unterrichtsstunden konzipiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29598" }

  • GEOMAX 18: Geo-Engineering - Plan B zur Rettung des irdischen Klimas?

    Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass die globalen Temperaturen bis Ende des 21. Jahrhunderts um bis zu 6,4 Grad Celsius steigen könnten mit dramatischen Folgen wie dem Verschwinden der Eisschilde und zunehmenden Wetterextremen. Wenn alle Versuche des Klimaschutzes scheitern sollten, gilt Geo-Engineering als möglicher Plan B.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59916" }

  • The World's largest lesson - Die größte Unterrichtsstunde der Welt

    Am 25. September 2015 haben 193 Staats- und Regierungschefs die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung in New York verabschiedet. 17 Ziele, die bis 2030 drei große Dinge erreichen sollen: Armut beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen und Klimawandel verhindern. Wenn jede Schule auf der Welt Kinder und Jugendliche im Rahmen der größten Unterrichtsstunde der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58927" }

  • "Global lernen Brisant": Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? Unterrichtsmaterialien ab Klasse 10 - von "Brot für die Welt"

    Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür ist die Nutzung von Wasserstoff geplant. Doch wie wird er klimafreundlich gewonnen? Wird er importiert werden? Wenn ja, dann gilt es zu definieren, wie sich die Importe sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestalten lassen. Das Bildungsmaterial Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? bietet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63529" }

  • Nachhaltigkeit: "Your Global Story - Jetzt eure Geschichte erzählen"

    Jeden Tag setzen sich Menschen überall auf der Welt mit all ihrer Energie für einen nachhaltigen Wandel ein. Auch viele Schüler*innen und Schulen in Deutschland sind aktiv im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Your Global Story bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Ideen nach außen zu tragen und von Aktionen und Aktivitäten zu berichten und so auch andere zum Handeln zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64431" }

  • The World's Largest Lesson - Bildung kann die Welt verändern

    Diese Unterrichtseinheit widmet sich dem Thema Bildung: Wie kann Bildung die Welt verändern? Die Schülerinnen und Schüler lernen verstehen, dass Bildung das Leben positiv verändern kann. Sie entwickeln ein Verständnis, dass nicht jeder Mensch gleichermaßen Zugang zu Bildung hat und lernen, globale Bildungsstatistiken zu interpretieren. Außerdem üben sie überzeugende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57928" }

  • Bildungsmaterialien zum Umweltschutz für die Grundschule - vom BMU

    Die Materialien sind für die Arbeit im normalen Grundschulunterricht geeignet und fach- und altersgemäß sowie grafisch ansprechend aufgemacht. Sie sollen Lehrkräfte serviceorientiert bei ihrer Arbeit unterstützen, ihren Schülerinnen und Schülern durch partizipatives Lernen und interdisziplinäre Wissensaneignung dabei zu helfen, Kompetenzen zu erwerben, die sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50979" }

  • Expertenwissen: kostenlose deutsche und englische Online-Kurse zu Energie, Ökologie und Klimakrise - von UfU

    Die Online Kurse für Schüler*innen der Klassenstufen 7-11 liefern und testen Hintergrundwissen zu den Themen Klimakrise, Energie und Ökologie. Folgende Themen werden behandelt: Biodiversitätserhalt, lokal produzierte Nahrungsmittel, energetische Biomasseverwertung, CO2-Speicherung, Heiz- und Kühlenergie, Ökosystemdienstleistungen und Konsumverhalten. Die Kurse sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64953" }

  • Animationsfilm Biodiversität

    Biologische Vielfalt meint die Vielfalt von Arten, der genetischen Varianten innerhalb der Arten und der Ökosysteme. Diese Vielfalt ist viel Wert, sowohl wirtschaftlich als auch ideell. Sie wird aber auch von vielen Seiten bedroht, z.B. durch Klimawandel, einwandernde Arten oder Verschmutzung. Biologen warnen, der Mensch löse derzeit eines der größten Artensterben der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51134" }

  • Unterrichtsmodul "Artenvielfalt im Wald"

    Wälder sind komplexe Ökosysteme und gehören zu den Landökosystemen mit der höchsten Artenvielfalt. Mit einer steigenden Artenvielfalt steigt auch die Gesundheit und Vitalität von Wäldern und damit die Aufrechterhaltung der Funktionen der Wälder für uns Menschen. Dem stehen die aktuelle Bedrohung und der weltweite Rückgang der Arten gegenüber. In diesem Lernmodul ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65183" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite