Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PRÄVENTION) und (Schlagwörter: GESUNDHEIT)

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Unsere Haut.de: Kind und Sonne

    Auf breiter Ebene widmet sich dieses Angebot dem Schutz der Haut vor der Sonneneinstrahlung. Dabei ist das Ziel dieser Internetseite sowohl medizinischen Laien als auch Ärzten die Wichtigkeit eines sinnvollen Sonnenschutzes nahe zu bringen. Auf der Seite ´Kind und Sonne´ werden Materialien zum Thema Sonnenschutz für die Bereiche Kindergarten (Spielerisch Lernen) und für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34999" }

  • Klimawandel und Bildung

    Vor dem Hintergrund durch den Klimawandel bedingter gesundheitlicher Gefahren werden am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der Universität München im Rahmen zweier Projekte Bildungsmodule für Ärzte und Pflegepersonal entwickelt: 1. Bildungsmodule für Kinder- und Jugendärzte/-innen (Laufzeit: 1. April 2016 bis 31. März 2019): Ziel des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59199" }

  • Sichere Sporthalle

    Das Internetprojekt "Sichere Schule" des Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverbandes führt uns in eine virtuelle Sporthalle und stellt dort in anschaulicher Weise den aktuellen sicherheitstechnischen Standard von Sporthallen und Sportgeräten vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001310" }

  • Rauchprävention: hautnah und interaktiv mit digitalen Medien

    Jugendliche greifen immer früher zur ersten Zigarette. Auch wenn die Bundesregierung seit den 1990er Jahren einen Rückgang der Zahl jugendlicher Raucher vermeldet, rauchten 2016 noch immer zehn Prozent der 12- bis 17-jährigen. Die Thoraxklinik Heidelberg und das Internetportal www.drugcom.de beziehen neue Medien gezielt in ihre Präventionsarbeit ein und bereichern sie mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20412", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001001" }

  • Unterrichtsprojekt: Drogen, ihre Wirkung und Gefahren

    In diesem Unterrichtsprojekt zum Thema Drogen sollen sich die Schülerinnen und Schüler über die Wirkung und Gefahren verschiedener Stoffe informieren, aber auch persönliche Erfahrungen mit dem Thema Drogen diskutieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001000" }

  • Alkohol am Arbeitsplatz

    Schon kleine Mengen Alkohol vermindern unsere Konzentrationsfähigkeit und fördern die Risikobereitschaft. Deshalb sollte man im Job besser nüchtern bleiben.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54075" }

  • Unterrichtsideen zur Information und Prävention zum Thema Gesundheit von Lehrer-online

    Informationsseiten zu den Themen Ernährung, Bewegung und Fitness, Ergonomie und Sucht

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27376" }

  • Edu:Social School

    Das Edu:Social Projekt ist eine deutschlandweite, wissenschaftliche Forschungsstudie des Social Neuroscience Labs der Max-Planck-Gesellschafft. Es zielt auf die Stärkung von Resilienz und sozialen Kompetenzen bei Lehrer:innen und Gesundheitsfachkräften. Angeboten werden mehrwöchige mentale Interventionsprogramme, die sowohl mentale Gesundheit als auch soziale Kompetenzen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64976" }

  • Gesund leben lernen mit fit4future Kids, der bundesweiten Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation für Kinder

    Dieser Beitrag der Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation für Kinder informiert über ein maßgeschneidertes Präventionsprogramm für Schulen. Ziel ist es, mehr Gesundheitsförderung in den Unterrichtsalltag zu bringen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002180" }

  • Luxemburger Studien zum Wohlbefinden der Jugendlichen in Luxemburg (Pilotbefragung 1999)

    Die drei Teile der im Rahmen der internationalen Erhebung „Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC) durchgeführten Pilotstudie konzentrieren sich auf spezifische Ergebnisse der Untersuchung in den Klassen 5 und 6, auf die Länderergebnisse für Luxemburg sowie auf die Ergebnisse im internationalen Vergleich, wie sie im Rahmen der Erhebung erhoben wurden. Sie sind ganz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37952" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite