Ergebnis der Suche (23)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SACHKUNDE und SACHUNTERRICHT) und (Systematikpfad: SACHKUNDE)

Es wurden 382 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
221 bis 230
  • SUPRA - Wetter - Sachinformationen für Lehrkräfte - Einführung

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Einführung + Die Strahlung der Sonne als Motor des Wettergeschehens + Wind + Die Entstehung von Niederschlägen + Auftrieb von warmer Luft, die von kälterer Luft umgeben ist

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008089" }

  • Unterrichtsimpulse und didaktisch-methodische Anregungen zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung

    Die Ablenkung durch ein Smartphone im Straßenverkehr birgt großes Gefahrenpotenzial, da in diesem Moment nicht alle Sinne auf die Geschehnisse der Umgebung gerichtet sind. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Die Lehrmaterialien der Bundesarbeitsgemeinschaft "Mehr Sicherheit für Kinder e.V." unterstützen mit 11 Aufgaben, 3 Arbeitsblätten und einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63706" }

  • Projekt Schulweinberg

    Weinanbau - rund um den Weinberg des Burgenland-Gymnasiums in Laucha an der Unstrut

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39519" }

  • Förderplanung

    Ein Förderplan ist ein schriftlicher Plan zur gezielten Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, der die Qualität der schulischen Förderung sicherstellen soll.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5472.0" }

  • Strampeln für Strom

    Wie viel Strom lässt sich mit reiner Muskelkraft erzeugen? Gelingt es mit Muskelkraft, ein Karussell in Schwung zu bringen? Für ein Team durchtrainierter Radprofis sollte das machbar sein. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001686" }

  • Der schwebende Wal

    Das Geheimnis des Ballonflugs ist heiße Luft. Die Fahrer erhitzen die Luft mit einem Brenner, bis die Füllung ausreichend heiß ist. Funktioniert dieser Trick auch mit der Kraft der Sonne? Getestet wird dies mit einem 50 Meter langen Ballon in der Form eines Wals. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001700" }

  • Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine"

    In dem Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine" möchte Eddi eine Schuhputzmaschine bauen. Er hat es fast geschafft, nur die Zahnräder sind noch nicht richtig angeordnet. Mithilfe der Maus am Computer ordnen die Kinder die drehenden Zahnräder so an, dass diese einen Schieber bewegen. Bewegt sich der Schieber zum Auslöser der Schuhputzmaschine, ist die Aufgabe gelöst. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56949", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011638" }

  • Kokos-Seite

    Infos für Kinder und Erwachsene rund um Kokosnüsse und Kokospalmen, zu Anbau, Ökologie, fairem Handel und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, über Verarbeitung und zahlreiche Produkte aus Kokos.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011692", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:144263", "DBS": "DE:DBS:26957" }

  • Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule

    Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schülerinnen und Schüler durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002227" }

  • Ein Dosentelefon bauen

    Dieses Arbeitsmaterial für Grundschulkinder enthält eine Anleitung, um mit einfachen Mitteln ein Dosentelefon herzustellen. Die Kinder üben sich darin, eine einfache Bauanleitung zu erfassen und umzusetzen. Sie erkennen die Vorteile der Teamarbeit und lernen, sich mit der Partnerin oder dem Partner abzusprechen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001735" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Eine Seite vor Zur letzten Seite