Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTSCHUTZ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 154 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Was sind Vulkane?

    In diesem Arbeitsmaterial erwartet die Schülerinnen und Schüler eine spannende Reise ins Themengebiet der Vulkane. Fragen werden dabei mithilfe eines Videos und einem zugehörigen Fragen-Katalog geklärt. Lösungen stehen für die Lehrkraft oder für eine selbstständige Korrektur zur Verfügung. Durch weiterführende Links können schnelle Lernende weitere Informationen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002176" }

  • Unsere Schule ein Filmprojekt im Ganztag

    Dieses Arbeitsmaterial zum Filmprojekt "Unsere Schule - ein Filmprojekt im Ganztag" dient als Anleitung zur Erstellung eines Films über die eigene Schule. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001902" }

  • Wo leben diese Tiere? Lebensräume der Erde

    Auf diesem Arbeitsblatt für die Grundschule ordnen die Lernenden Tiere wie Pinguin, Eisbär, Dromedar, Eichhörnchen und Wal ihrem Lebensraum auf der Erde zu, indem sie die Tiere ausschneiden und entsprechend auf eine Weltkarte kleben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001870" }

  • Kresse säen, ernten und essen

    Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule beschäftigt sich damit, wie Grundschulkinder ganz einfach Kresse züchten können. Mithilfe von Watte können sie Kresse-Samen anpflanzen, das Wachstum der Keimlinge beobachten und die Kresse schließlich ernten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001713" }

  • Hasen und Kaninchen

    Auf diesem Arbeitsblatt für die Osterzeit lernen die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001669" }

  • Baderegeln: Baden im Sommer

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema "Baderegeln" lernen die Kinder zum Schwimmen im See, Meer oder im Schwimmbad wichtige Regeln kennen. Das Material eignet sich zum Beispiel zur Motivation in den letzten Stunden vor den Ferien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001965" }

  • HanisauLand: Politik für Kinder

    HanisauLand.de ist das interaktive Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Seite erklärt komplexe Inhalte aus Politik und Gesellschaft kompetent, verständlich und anschaulich. Im Lehrkräftebereich finden sich digitale und analoge Unterrichtsmaterialien für Grundschule und Sekundarstufe I.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000878" }

  • Die Mücke

    Dieses Arbeitsmaterial für Grundschulkinder informiert darüber, warum die Mücke sticht und welche Entwicklungsstadien sie durchläuft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001760" }

  • Die Nordsee: Urlaub in Deutschland am Meer

    Dieses Arbeitsblatt zur Nordsee bereitet die Kinder auf die Ferien vor und vermittelt spielerisch Wissen über die Gezeiten Ebbe und Flut sowie über das Meer und das Watt als Lebensraum für Würmer, Vögel, Krabben, Robben und Fische.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001966" }

  • Tiere im Winter: winteraktive Tiere im Wald

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Tiere im Winter erfahren die Lernenden, wie winteraktive Tiere im Wald wie Reh, Fuchs, Eichhörnchen oder Hase bei Schnee und Kälte Futter finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001856" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite