Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALGERIEN) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Conte-moi la francophonie

    Auf dieser Seite befinden sich zahlreiche französischsprachige Märchen aus Mali, Mauretanien, dem Senegal, Haiti, Marokko und Algerien. Viele Märchen können ebenfalls gehört werden. Zwei wurden sogar animiert. Auch pädagogische Dossiers können heruntergeladen werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1350485" }

  • Die Geschichte der Entkolonialisierung (1/3)

    Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung. 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Conte-moi: des contes d'Algérie (B2-C1)

    Märchen aus Algerien können hier gelesen und gehört werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Le site portail du professeur de FLE (Français langue étrangère)

    Überwiegend reiches französischsprachiges Angebot insbesondere für den Französischunterricht (Schule und Erwachsenenbildung), so u.a. mit Linkverzeichnissen zu französischsprachigen Suchmaschinen, kulturellen Seiten, Unterrichtseinheiten (u.a. zu Chanson, Rap; Film im Unterricht (Chabrol; Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran; Être et avoir ...); Arbeiten mit Computer, ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786534", "DBS": "DE:DBS:28129" }

  • Instabile Staaten in der Sahelzone (Mit Offenen Karten)

    ʺZehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 greift der Terrorismus auf den Nahen und den Mittleren Osten sowie auf Afrika über. Ist die Sahelzone, in der sich Anschläge und Entführungen gegen staatliche Einrichtungen und westliche Interessen häufen, das neue Aufmarschgebiet von al-Qaida? MIT OFFENEN KARTEN untersucht, welche Faktoren die Stabilität in dieser ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2828414" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Frankreich [ Marokko [ Didaktische Grundlageninformation [ Französisch [ Tunesien [ Geschichte [ Fremdsprachenunterricht [ Landeskunde [ Französischunterricht [ Maghreb [ Islam [ Kolonialpolitik [ Kolonialismus [ Bildungswesen [ Bildungssystem [ Politik