Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANGEBOTE) und (Schlagwörter: MEDIENKOMPETENZ)

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Materialpaket: Kommerz total

    In dieser Einheit setzen sich die Teilnehmenden mit der kommerziellen Strukturierung ihrer Lieblings-Angebote wie Facebook, WhatsApp und Co. auseinander. Werbefinanzierung und daraus resultierende verbraucherschutzrelevante Fragen werden aufgegriffen. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012074" }

  • Medienscouts NRW

    Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat das Projekt „Medienscouts NRW“ NRW-weit und mit Unterstützung der Kommunen durchgeführt, im Rahmen dessen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I im Schulkontext zu sogenannten „Medienscouts“ ausgebildet wurden. Um nicht nur die Chancen, sondern eben auch die Risiken medialer Angebote zu erkennen und diese ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004006" }

  • Medienkompetenz in Mecklenburg Vorpommern

    Das Portal versteht sich als Ratgeber, Informationsquelle und Dienstleister für alle, die mit Medien arbeiten. Hier sind Hintergrundwissen, Literatur- und Linkhinweise, Lernmodule und Antragsformulare für Projekte zu finden sowie die große Vielfalt medienpädagogischer Angebote in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61807" }

  • Medienpädagogische Elternarbeit: wie die gemeinsame Medienerziehung gelingt

    Dieses Interview mit der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen beantwortet Fragen rund um die Themen "Medienkompetenz" und "Medienerziehung" und gibt Eltern und Lehrkräften Tipps, welche Möglichkeiten und Methoden es gibt, Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und selbstbestimmten Mediennutzung zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002178" }

  • kidnetting.de: Das Kinderportal der Stadt Ingolstadt

    kidnetting.de ist das Kinderportal der Stadt Ingolstadt und medienpädagogisches Projekt des Bürgerhauses.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54145", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000870" }

  • UseTheNews: Angebote für Lehrkräfte zum Thema Medien- und Nachrichtenkompetenz

    Wie nutzen Jugendliche Sozialen Medien? Erreichen sie klassische Nachrichten und interessieren sie diese überhaupt? Welche Rolle spielen dabei Influencer*innen und andere Social Media Content Creator*innen? Wie lassen sich Falschinformationen erkennen? Zu diesen Themen hat das Projekt #UseTheNews von der dpa, der HAW Hamburg, der Stadt Hamburg, dem Hans-Bredow-Institut und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64957" }

  • MEKOcloud - Medienkompetenznetzwerk Bremen

    Wir, das MEKOcloud-Netzwerkteam, sind über 100 Personen aus Einrichtungen in öffentlicher und privater Trägerschaft aus Bremen und Bremerhaven. Von Vereinen und freien Trägern gehen diese über Mitarbeiter der Universität und Selbstständige bis hin zu anderen kulturellen Einrichtungen und senatorischen Behörden. Was uns ausmacht, ist die Vielfalt der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59352" }

  • Medienkompetenz-hessen.de für Eltern, Lehrer, Polizei und sozialpädagogische Fachkräfte

    Die Website enthält Informationen rund um das Thema Medienkompetenz. Die Angebote reichen von einer generellen Definition des Begriffs über die besondere Relevanz dieses Themas in Bezug auf die Jugend bis hin zu Unterrichtsmaterialien. Ein besonderer Schwerpunkt der Seite stellen die Informationen zu den Medien Handy, (Video-)Spiele, Internet und Fernsehen dar. Die Themen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42901", "HE": "DE:HE:258452" }

  • Fernseh- und Radioseiten für Kinder

    Eine Übersicht über Internet-Angebote für Kinder von Fernseh- und Radiosendern bietet der Deutsche Bildungsserver. Informationen zu Kindersendungen und z.T. auch Spieleseiten, Wissensseiten, Bastelanleitungen, Buchtipps, Surftipps, Chats und Foren sind für Kinder online abrufbar. Einzelne Kindersendungen haben spezielle Internetseiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29796" }

  • SwissEduc: Unterrichtsmaterialien im Umfeld der Sekundarstufe: Informatik - Internet und WWW

    Die Seite des Schweizer Bildungsservers enthält webbasierte und kostenlose Angebote von Unterrichtsmaterialien zum Thema Internet: - Internet-Einstieg - Internet-Recherche - Erfolgreich Recherchieren - Risiko Internet - Suchmaschinen verstehen - Suchen: Werkstatt - Suchen: Systematisch - E-Mail: Einführung - Behindertengerechter Internetauftritt - Gläserner Mensch Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44427" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite