Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DIFFERENZIERUNG) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 39 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Mathematik zum Muttertag in der vierten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000000 im Mathe-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 4. Es umfasst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002424" }

  • Urbane Strukturen: Städte der Welt aus der Luft begreifen

    In der Unterrichtseinheit zu Stadtentwicklung und Stadtstrukturen lernen die Schülerinnen und Schüler, mit einem einfachen Analysewerkzeug der Fernerkundung aus einem digitalen Satellitenbild Ecken und Kanten abzuleiten und Aussagen in Bezug auf die räumlichen Strukturen von Städten zu formulieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000373" }

  • Einen Bilderrahmen aus Eisstielen basteln

    Geübt wird im Rahmen dieser fächerübergreifenden Stunde das Lesen eines Gebrauchstextes (Bastelanleitung), dem die Lernenden Informationen entnehmen. Folgen die Kinder der schrittweisen Anleitung, entsteht am Ende ein selbstgestaltetes Produkt: ein bunter Eisstiel-Bilderrahmen mit eigenen Fotos als Geschenk oder Erinnerungsstück.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002362" }

  • Passive voice: grammar exercises

    Diese Unterrichtseinheit vertieft das Grammatik-Thema "Passiv" im Englisch-Unterricht. Nachdem in einer vorausgegangenen Unterrichtseinheit die Verwendung und die Bildung des Passivs im Englischen bereits erarbeitet wurde, soll das Passiv in dieser Unterrichtseinheit geübt und gefestigt werden. Als Möglichkeit zur Differenzierung gibt es dazu 16 unterschiedliche ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006904" }

  • Unterrichtsmaterial Schulstart Grundschule

    In dieser Materialsammlung finden Sie Anregungen und Unterrichtsmaterialien für den Schulbeginn in der Grundschule. Nutzen Sie die ersten Schulstunden zum Kennenlernen und Stärken der Klassengemeinschaft. Unsere Vorlagen, Arbeitsblätter und Materialien unterstützen Sie dabei.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001553" }

  • Welche Merkmale hat eine Demokratie?

    Dieses Unterrichtsmaterial geht der konkreten Fragestellung nach, welche Merkmale eine Demokratie hat. Neben analogem Arbeitsmaterial zum Einsatz im Klassenzimmer sind digitale Lernangebote enthalten, die sowohl im digitalen Unterricht als auch beim Lernen daheim Verwendung finden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002028" }

  • Reihenschaltung von Widerständen

    Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten mithilfe eines interaktiven Lerntools die für die Hintereinanderschaltung zweier Widerstände geltenden Gesetzmäßigkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000599" }

  • Huckleberry Finn: Buch-Film-Vergleich

    In dieser Unterrichtseinheit werden die Lektüre und der Film zu "Huckleberry Finn" thematisiert. Durch einen kompetenzorientierten Zugang zu beiden Medienformen werden die Inhalte erarbeitet und verglichen. Während vordergründig Hör- und Sehkompetenzen geschult werden, werden die Themen mittels Schreibkompetenz vertieft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007474" }

  • Modelle der Verteilungsgerechtigkeit und individuelle Bewertungsmaßstäbe

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Verteilungsgerechtigkeit hat das Ziel, ein äußerst komplexes und fächerübergreifendes Thema so zu vereinfachen, dass der Fokus auf ethische Beurteilungsmaßstäbe gelenkt wird. Wenige Stichworte sollen die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, Fragen der Verteilungsgerechtigkeit sicher und logisch nachvollziehbar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007162" }

  • Werfen und fangen: differenzierte Übungen

    Dieses Arbeitsmittel zum Thema "Werfen und Fangen" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre ein- und beidarmigen Wurffertigkeiten auf unterschiedliche Art und Weise selbstständig zu verbessern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001928" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite