Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERLEBEN) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 119 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Der kleine Wasserkreislauf

    In dieser Unterrichtseinheit zum kleinen Wasserkreislauf werden die Kinder spielerisch an die Thematik der Naturkreisläufe im Regenwald herangeführt. Sie lernen spannende Eigenschaften des Wassers kennen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie sich Wasser in der Natur verhält.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007127" }

  • Globales Lernen: öfter mal die Perspektive wechseln!

    In diesem Fachartikel steht der Perspektivwechsel als eine Schlüsselqualifikation des Globalen Lernens im Vordergrund. Gleichzeitig wird am Beispiel des Diversitäts-Ansatzes die Notwendigkeit eines aktualisierten Bildungsauftrages verdeutlicht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001877" }

  • Antriebskräfte von Kindern erkennen und intrinsisch motivieren

    In diesem Video stellt Autorin Branka Rezan Erkenntnisse aus der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen von Professor Julius Kuhl vor, die für den Unterricht eine große Bereicherung sind. Sie ermöglichen Lehrpersonen auf die Bedürfnisse von Kindern individualisiert einzugehen und sie ihren Antriebskräften entsprechend zu motivieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002272" }

  • Das Weltall interaktiv erkunden

    Diese drei interaktiven Übungen vermitteln spielerisch Grundwissen zum Thema "Weltraum", wie zum Beispiel die Namen der einzelnen Planeten unseres Sonnensystems. Aufgrund passender bildlicher Darstellungen können die Schülerinnen und Schüler die Begriffe kognitiv gut verankern und Bezüge zur Realität besser entwickeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002441" }

  • ʺOttoneumʺ: Naturkundemuseum der Stadt Kassel

    In der Abteilung ʺErd- und Naturgeschichte der Regionʺ erleben die Besucher, wie sich im Laufe von Jahrmillionen die Umwelt in der Region Kassel gewandelt hat. Naturnah gestaltete Inszenierungen geben hier Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt vom Erdaltertum bis zur Gegenwart. Der ʺGoethe - Elefantʺ führt durch eine eigene Kinderwebseite.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Medienpädagogische Projekte - Zielstellungen und Aufgaben

    Medienpädagogische Projekte sollten sich nicht mit der bloßen Initiierung von Handeln und Erleben begnügen, sondern eine ganzheitliche Ausbildung von Medienkompetenz anstreben. Der Aufsatz nennt hierfür sechs Merkmale.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28206" }

  • Pettersson und Findus. Kleiner Quälgeist - große Freundschaft (D 2013); Begleitmaterial-

    Die bekannten Bilderbücher von Sven Nordqvists werden in der Verfilmung von Ali Samadi Ahadi so werkgetreu wie möglich zum ersten Mal in einen Realfilm umgesetzt. Dabei sind der Kater Findus und die beliebten Muklas computeranimierte Figuren, die in der bunten Gestaltung von Haus, Hof, Garten und Wald in einer fröhlichen Atmosphäre ihre Abenteuer erleben. Die Bücher zu ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955471" }

  • SUPRA - Schall - Einheit 7: Schallausbreitung in Luft untersuchen

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder erleben anhand verschiedener Versuche, dass sich Schall durch die Luft ausbreitet. Sie erfahren, wie diese Ausbreitung geschieht und führen Experimente zur Schallausbreitung selbsttätig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007836" }

  • IdeenSet 3D-Drucken

    Beim 3D-Drucken erleben Schülerinnen und Schüler wie Engineering vom Prinzip her funktioniert. In Teamarbeit werden eigene Produktideen geplant, Modelle am Computer entwickelt, mit dem 3D-Drucker produziert und getestet. Die Seite der Pädagogischen Hochschule Bern bietet einen didaktischen Kommentar, Informationen zum Lehrplanbezug, Hintergrundinformationen und weitere ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59040" }

  • Unterrichtsreihe: Heimische Wildtiere in der Feldflur und am Wasser

    Seit 1991 bieten besonders geschulte, ehrenamtlich tätige Jäger im Deutschen Jagdschutz-Verband (DJV) mit der Initiative LERNORT NATUR vielseitige Möglichkeiten, Natur hautnah zu erleben. Informationen zu den Wildtieren, zu Angeobten wie Revierbesuchen, Infomobil, Naturpädagogik in der Nachmittagsbetreuung uvm. Unterrichtsmaterialien können kostenpflichtig bestellt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16403" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite