Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FROSCH) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 50 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • 7) Achtung, die Kröten sind los!

    Einen Frosch kennt jeder... Oder ist es vielleicht doch eine Kröte? Und dieses vierbeinige Kriechtier, das ich beim Wandern in den Bergen gesehen habe - ob das eine schwarze Eidechse ist? Vielleicht ist es auch ein Alpensalamander gewesen. Dieser Lernpfad führt zu den Frosch- und Schwanzlurchen und zeigt den Zusammenhang zwischen Lebensraum und dem Leben der Tiere, die dort ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • 8) Erdkröten: auf Wanderschaft

    Einen Frosch kennt jeder... Oder ist es vielleicht doch eine Kröte? Und dieses vierbeinige Kriechtier, das ich beim Wandern in den Bergen gesehen habe - ob das eine schwarze Eidechse ist? Vielleicht ist es auch ein Alpensalamander gewesen. Dieser Lernpfad führt zu den Frosch- und Schwanzlurchen und zeigt den Zusammenhang zwischen Lebensraum und dem Leben der Tiere, die dort ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • 4) Laichtypen Amphibien: Extra (Schwanzlurchlaich)

    Einen Frosch kennt jeder... Oder ist es vielleicht doch eine Kröte? Und dieses vierbeinige Kriechtier, das ich beim Wandern in den Bergen gesehen habe - ob das eine schwarze Eidechse ist? Vielleicht ist es auch ein Alpensalamander gewesen. Dieser Lernpfad führt zu den Frosch- und Schwanzlurchen und zeigt den Zusammenhang zwischen Lebensraum und dem Leben der Tiere, die dort ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • 5) Winterstarre - Strategie für wechselwarme Tiere

    Einen Frosch kennt jeder... Oder ist es vielleicht doch eine Kröte? Und dieses vierbeinige Kriechtier, das ich beim Wandern in den Bergen gesehen habe - ob das eine schwarze Eidechse ist? Vielleicht ist es auch ein Alpensalamander gewesen. Dieser Lernpfad führt zu den Frosch- und Schwanzlurchen und zeigt den Zusammenhang zwischen Lebensraum und dem Leben der Tiere, die dort ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Frog Dissections / Virtuelle Sektion von Fröschen

    Schüler können online eine Froschsezierung erleben, lernen dabei etwas über die Anatomie des Frosches und anderer Wirbeltiere. Beschreibung und Bilder zu allen Schritten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:74" }

  • Draußen unterwegs: Amphibien

    Der vom Naturfilmer Jan Haft in der Reihe ʺDraußen unterwegsʺ erstellte Kurzfilm (3:16min) erklärt Kindern u.a., wo Amphibien vorkommen und welchen Gefahren sie bei der Fortpflanzung ausgesetzt sind. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem ʺBigBlueButtonʺ externe Videos von den Plattformen Vimeo und Youtube vom Lehrer zentral für alle SchülerInnen steuern lassen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Virtueller Amphibienführer - Welche Kaulquappe ist das?

    Der Amphibienführer: Schwerpunkt sind heimische Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander. Mit Quizspielen usw.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:322380", "HE": "DE:HE:322380", "DBS": "DE:DBS:9978" }

  • Rechnen können mit GTR / CAS - Übungen / Abituraufgabe 2 | A.29.03

    Alle Fragen dieser vermischten Aufgaben orientieren sich an häufig auftretenden Abituraufgaben. Man braucht: Nullstellen, Hoch- Tiefpunkte, eine Tangente, desweiteren taucht auf: ein Parallelogramm, eine Extremwertaufgabe und ein kleiner Frosch. Der Sinn ist auch hier alles möglichst schnell zu rechnen, also (fast) nur mit GTR/CAS, (fast) nichts von Hand.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009281" }

  • Rechnen können mit GTR / CAS - Abituraufgabe 2e | A.29.03

    Alle Fragen dieser vermischten Aufgaben orientieren sich an häufig auftretenden Abituraufgaben. Man braucht: Nullstellen, Hoch- Tiefpunkte, eine Tangente, desweiteren taucht auf: ein Parallelogramm, eine Extremwertaufgabe und ein kleiner Frosch. Der Sinn ist auch hier alles möglichst schnell zu rechnen, also (fast) nur mit GTR/CAS, (fast) nichts von Hand.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009286" }

  • Rechnen können mit GTR / CAS - Abituraufgabe 2b | A.29.03

    Alle Fragen dieser vermischten Aufgaben orientieren sich an häufig auftretenden Abituraufgaben. Man braucht: Nullstellen, Hoch- Tiefpunkte, eine Tangente, desweiteren taucht auf: ein Parallelogramm, eine Extremwertaufgabe und ein kleiner Frosch. Der Sinn ist auch hier alles möglichst schnell zu rechnen, also (fast) nur mit GTR/CAS, (fast) nichts von Hand.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009283" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite