Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INHALTSANGABE) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 89 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Online-Übungen zur Inhaltsangabe im Deutschunterricht

    Auf dem durch Werbung finanzierten Portal finden Sie Erklärungen, Beispiele und Online-Übungen zum Thema Inhaltsangabe im Deutschunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60593" }

  • Inhaltsangabe - Der Verlorene

    Eine kurze Inhaltsangabe des Stark-Verlages als You Tube - Video.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Jurek Becker: Bronsteins Kinder (1986) - Inhaltsangabe

    Enthält auch einen Klausurvorschlag

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie schreibe ich eine Inhaltsangabe?

    Abipedia hilft weiter: Der folgende Artikel gibt einen Überblick über den möglichen Aufbau einer Inhaltsangabe und legt Schritt für Schritt dar, welche formalen und inhaltlichen Aspekte beachtet werden müssen. Zusätzlich gibt es einige praktische Tipps und Tricks, damit dir garantiert deine nächste Inhaltsangabe gelingt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1760257" }

  • Medea

    Inhaltsangabe und Rezension von Dieter Wunderlich.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Menasse: Die Hauptstadt

    Ausführliche Inhaltsangabe und Kritik bei Dieter Wunderlich.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aufbau einer Inhaltsangabe

    Wie wird eine Inhaltsangabe eigentlich aufgebaut bzw. gegliedert? In der Schule gehören Inhaltsangaben als Aufsatzform, gemeinsam mit der Nacherzählung und der Charakterisierung, zu den absoluten Standardaufgaben. Hier ein kompakter Überblick, der auf für englische abstracts zutrifft.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1787195" }

  • Die Jungfrau von Orleans

    Inhaltsangabe von Sommers ʺWeltliteratur to goʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Irrungen, Wirrungen

    Kurze Inhaltsangabe auf XLibris.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Übung zur Inhaltsangabe

    Mit diesem Arbeitsblatt wird das Kürzen von Texten und die Umwandlung von Texten aus der Ich-Form Vergangenheit in die Er-Form der Gegenwart geübt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2949907" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite