Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTEGRATION) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 113 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Deutsch & PC

    „Deutsch & PC“ - dieses Modellprojekt, das die Hertie-Stiftung gemeinsam mit dem Hessischen Kultusministerium aufgelegt hat, hat sich die intensive Vermittlung von Deutschkenntnissen und Medienkompetenz an Zuwandererkinder bereits in der Grundschule zum Ziel gesetzt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29243" }

  • DaZ - Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache in Hessen

    Die Basisqualifizierung unterstützt interessierte Lehrkräfte in Hessen vor dem Hintergrund einer veränderten Lernkultur dabei, Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von Deutsch als Zweitsprache zu fördern und entsprechende Lernarrangements zu gestalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64880" }

  • Sprachliche und fachliche Förderung müssen Hand in Hand gehen. - Individuelle Nachhilfe in Berlin-Wedding

    Der kostenlose Förderunterricht SprInt (SPRache und INTegration) ist ein Projekt zur Bildungs- und Sprachförderung im Berliner Wedding. SprInt wendet sich an motivierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund vom 5. bis zum 13. Schuljahr, die ihre Noten verbessern und gute Abschlüsse schaffen wollen. SprInt unterstützt diese Kinder und Jugendlichen in allen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61220" }

  • Ukraine und Russland: Unterstützung für geflüchtete Familien

    Die Hessische Landesregierung hilft, damit geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche möglichst schnell Angebote in der Schule erhalten. Neben einer Aufnahme in Intensivkurse und Intensivklassen existiert ein deutschlandweit einmaliges Gesamtsprachförderkonzept, welches das Deutschlernen und das Ankommen im Land für die jungen Menschen erleichtert. Die Seite informiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63233" }

  • Projekt Mercator: Sachsen führt Förderunterricht für Jugendliche mit Migrationshintergrund ein.

    Die Stiftung Mercator unterstützt die bundesweite Ausweitung des Modells „Studierende fördern Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“. Ziel der Ausweitung dieses Förderunterrichts-Modells ist neben der Verbesserung der Bildungschancen für Kinder mit Migrationshintergrund auch eine praxisorientierte Ausbildung des Lehrernachwuchses: Studentinnen und Studenten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27033" }

  • Sprachmagazin für Deutsch als Fremdsprache: Deutsch perfekt

    Deutsch perfekt ist ein Sprachmagazin für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen oder unterrichten. Das Konzept: Aktuelle Beiträge aus Gesellschaft, Politik und Landeskunde in drei Schwierigkeitsstufen, ergänzt um Vokabelangaben, Übungen und Sprachtipps. Deutsch perfekt im Unterricht, der begleitende Zusatzservice für Lehrer. Ein Teil des Angebots steht kostenfrei im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34389" }

  • Schulisches Gesamtsprachförderkonzept in Hessen

    Das Beherrschen der deutschen Sprache beeinflusst entscheidend den Erfolg von Kindern und Jugendlichen in Schule und Beruf und ist damit Voraussetzung für eine gelingende Integration. Deshalb ist es wichtig, alle Schülerinnen und Schüler von Anfang an bei diesem Spracherwerb zu unterstützen. Das schulische Gesamtsprachförderkonzept mit seinen unterschiedlichen Bausteinen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26144" }

  • Passé composé mit avoir interaktiv erarbeiten und üben

    In der Sequenz "Passé composé mit avoir" erarbeiten sich die Lernenden die Regeln zur Bildung des passé composé mit avoir in Französisch im Vergleich zum deutschen Perfekt und üben die neue Grammatik ein. Sie lernen dabei die wichtigsten Fachbegriffe kennen und bilden das passé composé bei regelmäßigen Verben und bei zentralen unregelmäßigen Verben. Durch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017827" }

  • Das WillkommensABC - Ein Bildwörterbuch für Flüchtlinge und Helfer

    Mit dem kostenlosen Bildwörterbuch „Das WillkommensABC“ möchte der Verlag arsEdition allen Neuankömmlingen in Deutschland einfach, schnell und ansprechend einen ersten Zugang zur deutschen Sprache ermöglichen. Von A wie Ampel bis Z wie Zug wurden mehr als 150 relevante Begriffe von 26 Illustratorinnen und Illustratoren aus dem Haus arsEdition honorarfrei gestaltet. Mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56913" }

  • Programm Ferienschulen (Berlin)

    Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) schafft in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft die Möglichkeit, dass neu zugewanderte Kinder auch außerhalb des Regelunterichtes ihre Sprachkompetenzen in Deutsch stärken können – in Ferienschulen. Dort wird gleichzeitig das Selbstkonzept von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56748" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite